© Fritz Berger
Mai
23

Produkttest – Berger Arktar 5000 Mobile Split-Klimaanlage

Tragbare Split-Klimaanlage: Kühlung überall, komfortabel und effizient

Unsere Produkttester haben die Berger Arktar 5000 Mobile Split-Klimaanlage unter die Lupe genommen. Wie man das Gerät nutzt und die Klimaanlage bewertet wurde, erfährst du hier.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!


Die Testergebnisse der Berger Arktar 5000 Mobile Split-Klimaanlage in Kürze


Berger Arktar 5000 Mobile Split-Klimaanlage 5.000 BTU 1.465 W

Berger Arktar 5000 Mobile Split-Klimaanlage 5.000 BTU 1.465 W

549,- € UVP 699,- €
Berger Arktar 5000 Pro Mobile Split-Klimaanlage mit Heizung 5.000 BTU 1.465 W / 560 W

Berger Arktar 5000 Pro Mobile Split-Klimaanlage mit Heizung 5.000 BTU 1.465 W / 560 W

549,- € UVP 799,- €


Fenster kann bei montierter Klimaanlage geschlossen werden


gute Kühlleistung

leiser Nachtmodus

Bedienungsanleitung dürftig


Der erste Eindruck der Arktar Split-Klimaanlage

Die Klimaanlage findet am Fenster neben der Sitzgruppe gut Platz. © Fritz Berger

Schon beim Auspacken wirkte sie Anlage sehr hochwertig. Der innenliegende Teil der Anlage ist sehr ansprechend gestaltet, das Bedienfeld ist übersichtlich. Die Bedienung ist dabei intuitiv und einfach, sodass man nicht in der Anleitung nachsehen muss, wenn man etwas verstellen möchte.


Die Berger Arktar 5000 Mobile Split-Klimaanlage im Praxistest

Wir hatten die Split-Klimaanlage in den Osterferien getestet. Die Außentemperaturen lagen am heißesten Tag bei über 27 Grad.

So sieht die Klimaanlage von außen aus. © Fritz Berger
Das Fenster kann bei eingehängter Klimaanlage vollständig geschlossen werden. © Fritz Berger

Das Einhängen ins Fenster ist sehr unproblematisch und das Fenster lässt sich sogar bei montierter Anlage komplett schließen.

Die Anlage ist mit ihren 20 Kilogramm kein Leichtgewicht und muss bei der Beachtung des zulässigen Höchstgewichts des Wohnwagens definitiv berücksichtigt werden. Das Packmaß hingegen ist völlig in Ordnung.

Die Klimaanlage ist im Betrieb zu hören, das bewegt sich aber durchaus im Rahmen und wird nicht als allzu störend empfunden. Im Nachmodus ist die Anlage deutlich leiser.


Temperaturmessungen

Bei einer Außentemperatur von 27 Grad konnte die Berger Arktar Split-Klimaanlage den Innenraum des Wohnwagens (8 Meter Länge, 2,5 Meter Breite) gut runterkühlen.

Hierbei haben wir jeweils im Kinderzimmer und am Doppelbett gemessen und somit absichtlich die beiden Stellen ausgesucht, die am weitesten von der Klimaanlage entfernt sind. Wir haben insgesamt 2 Stunden lang gemessen, hier siehst du das Ergebnis:

Ausgangstemperatur Schlafzimmer 32,9 °C © Fritz Berger
Temperatur Schlafzimmer nach 2 Stunden 26,7 °C © Fritz Berger
Ausgangstemperatur Kinderzimmer 29,2 °C © Fritz Berger
Temperatur Kinderzimmer nach 2 Stunden 25,1 °C © Fritz Berger
AusgangstemperaturTemperatur nach 2 StdDifferenz
Schlafzimmer32,9 °C26,7 °C6,2 °C
Kinderzimmer29,2 °C25,1 °C4,1 °C

Fazit: wertige Klimaanlage mit einfacher Bedienung

Insgesamt mach die Klimaanlage einen wertigen Eindruck, die Bedienung ist einfach. Auch die Kühlung funktioniert zuverlässig. Wegen des Gewichts wird man die Klimaanlage – vor allem bei geringer Zuladung – nicht prophylaktisch mitnehmen können. Hier geht es zu den Testnoten der Berger Arktar Split-Klimaanlage.


Berger Arktar 5000 Mobile Split-Klimaanlage 5.000 BTU 1.465 W

Berger Arktar 5000 Mobile Split-Klimaanlage 5.000 BTU 1.465 W

549,- € UVP 699,- €
Berger Arktar 5000 Pro Mobile Split-Klimaanlage mit Heizung 5.000 BTU 1.465 W / 560 W

Berger Arktar 5000 Pro Mobile Split-Klimaanlage mit Heizung 5.000 BTU 1.465 W / 560 W

549,- € UVP 799,- €

Weitere Beiträge

To top