Luftentfeuchter & Luftreiniger
Ein feuchtes Wohnmobil oder ein feuchter Wohnwagen muss nicht sein! Das Luftentfeuchter Granulat sorgt für trockene Raumluft und lässt nassen Stellen kaum eine Chance. Das angebotene Trockengranulat ist einfach in Anwendung und Dosierung.
Luftentfeuchter für Wohnmobil und Wohnwagen
Luftentfeuchter für Wohnmobil und Wohnwagen sind auf Granulat Basis. Denn anders als beim große Räume in der Wohnung trockenlegen, geht es ja im Camper mehr im Kleinen zu. Hier genügt für das angefallene Kondenswasser meistens ein Eimer mit Trockengranulat. Die kleinen stromlosen Trockengeräte sind auf kleine Räume ausgelegt und leisten auch im Keller oder im Bad für ein trockenes Ambiente.
Das Trockengranulat zieht das Wasser aus der Luft
Das Trockengranulat zieht die Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft und sammelt sie im Auffangbehälter. Soweit, so gut. Aber ist das nicht Chemie? Klar ist das so, das Granulat im Luftentfeuchter ist meist Caliumchlorid. Da das Granulat Feuchtigkeit entzieht (was es auch soll) ist es cleverer vielleicht keinen direkten Kontakt mit Haut oder Augen herzustellen. Hat sich der Aggregatszustand zur Flüssigkeit gewandelt, kann diese normal über die Kanalisation entsorgt werden.
Für trockene Luft in Wohnmobil und Wohnwagen
Besonders in den Schränken oder an den Matratzen kann man die Feuchtigkeit und den leichten Stockgeruch wahrnehmen. Ihr Camper mag von außen dicht sein, aber die Atemluft schlägt sich an kühlen Tagen schnell an der Außenwand nieder. Das Resultat: Modergeruch und im schlimmsten Fall Schimmel. Bestellen und kaufen Sie jetzt ihren Luftentfeuchter. Mit einem Raumentfeuchter beugen Sie nassen Räumen vor, oder ziehen angesammelte Feuchtigkeit aus Reisemobil, Caravan & Co.