Campingspezialist seit 1958
  Versandkostenfrei ab 50 €
Blog   Karriere   Service
DE | DE
Sprache:
Deutsch
English
Nederlands
Österreich
Français
Italiano
Español
Lieferland:
Belgien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Italien
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Schweden
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechische Republik
Ungarn
Outdoor / Freizeit
Art Campingliteratur
Campingliteratur
Marke
Gebiet/Land
Preis
 €
bis
 €
Filialverfügbarkeit

Campingführer

Camper, die mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil reisen, brauchen Camping-Reiseführer, auf die sdu dich verlassen kannst und von Autoren mit viel Erfahrung . Campingführer eignen sich vor allem für Camper und Reisende mit dem Caravan,
Camper, die mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil reisen, brauchen Camping-Reiseführer, auf die sdu dich verlassen kannst und von Autoren mit viel Erfahrung. Campingführer eignen sich vor allem für Camper und Reisende mit dem Caravan, Stellplatzführer hingegen für Reisemobilisten. Fritz Berger bietet Campingführer für die verschiedensten Regionen der Welt an und ermöglichen dir einen entspannten Campingurlaub.
Mehr erfahren...

Seite 1 von 5

Campingführer

Ein Campingführer oder auch Campingplatzführer ist ein Nachschlagewerk für Campingplätze. Der Campingführer dient zum einen der Planung einzelner Etappen einer Reise und zum anderen der Auswahl eines Urlaubsziels. Einer der Marktführer In Deutschland und Europa ist der ADAC mit seinen Campingführern.

Je nach Modell informieren sie über einige Platzmerkmale, wie
  • Zufahrt - Einrichtungen/ Qualität der Einrichtungen: zum Beispiel beheizte Sanitäranlagen
  • Lage
  • Preise
  • Freizeiteinrichtungen und –angebote
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Platzgestaltung

Stellplatzführer

Ein Stellplatzführer bringt dich zu Reisemobil-Stellplätzen. Dabei handelt es sich um öffentlich zugängliche Orte für Reisemobile, auf denen du in deinem Campingmobil für ein oder mehrere Nächte übernachten kannst.

Die Unterschiede zu einem Campingplatz:

  • Teilweise kostenlos, oder niedrige Übernachtungspreise.
  • Sanitäre Anlagen stehen teilweise nicht so umfangreich, wie bei Campingplätzen zur Verfügung.
  • Du kannst zu jeder Zeit an- oder abreisen.
  • Du darfst keine Zelte oder Vorzelte aufbauen.
  • Saison- oder Dauercamping ist nicht erlaubt; der Aufenthalt ist somit auf wenige Nächte befristet.
  • Es steht keine Rezeption zur Verfügung, bei der du dich an- oder abmelden musst.
Fritz Berger bietet sowohl Stellplatzführer als auch Campingführer für die verschiedensten Regionen und Länder an:
  • Deutschland
  • Europa
  • Nordeuropa
  • Südeuropa
  • Süd-West-Europa
  • Süd-Ost-Europa
  • Skandinavien
  • Ostsee
  • Kroatien
  • Alpen
  • Italien
Deine Sitzung läuft ab in
10 : 00
Min. Sek.