© Fritz Berger
Okt.
06

Sicher reisen


Das Wohnmobil vor Einbruch schützen

Tipps für sicheres Campen 

Besonders beim Freistehen und Wildcampen kann man die Ruhe und Natur genießen. Doch was tun, wenn Kriminelle diese Einsamkeit für sich zu nutzen wissen? Ich zeige dir, wie du dich vor Einbruch schützen kannst, inkl. Tipps für mehr Sicherheit.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!


Warum sollte man das Reisemobil gegen Fremdeindringen absichern?

Alles Wichtigste hast du auf engstem Raum dabei, angefangen von Ausweispapieren, Bargeld und die komplette Fotoausrüstung bis hin zum Entertainmentzubehör mit Tablett und Handy. Die Türen und Fenster deines Fahrzeuges sind leider die Schwachstelle für leichtes und schnelles Eindringen zu deinen Schätzen. 

Viele Camper sind auch abseits der meistbefahrenen Reiserouten unterwegs und solche Gelegenheiten werden von Dieben gerne ausgenutzt, um mit wenigen Handgriffen zur Beute zu gelangen. Aber nicht nur einsame, abgelegenen Orte fallen ins Auge der Langfinger, sondern auch belebte Parkplätze wie am Supermarkt oder am Autobahnrastplatz. Deshalb lautet unser erster Ratschlag an dich:


Sicher parken

Um dich sicherer zu fühlen, solltest du Campingplätze und Wohnmobilstellplätze bevorzugen und öffentliche Parkplätze am Straßenrand oder Rastplätze lieber meiden. Besonders Supermarktparkplätze und Autobahnraststätten sind beliebte Orte von Diebesbanden. Hier fällt es nicht so schnell auf, wenn ein Fenster aufgehebelt wird, da es im Hintergrund laut und verkehrsreich zugeht. Hier findest du alle Produkte zum Thema „Sicher unterwegs“ im Berger Onlineshop.

Beim Einkaufen sollte lieber eine Person am Fahrzeug warten.


Wertgegenstände schützen

Grundsätzlich solltest du beim Verlassen des Reisemobils keine Wertgegenstände gut sichtbar zurücklassen oder diese zumindest gut im Inneren verstecken. Möchtest du dein teures Equipment absichern, gibt es die Möglichkeit einer Inhaltsversicherung.

In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr zu sinnvollen Versicherungen für Camper.


Fahrzeugtresore

Im Dosensafe kannst du Wertgegenstände verstecken. © plastic fantastic

Um den „Inhalt“ zu schützen, gibt es Tresore oder Safes, die als solche nicht zu erkennen sind. Der Plastic Fantastic Dosensafe Erasco sieht aus wie eine Konservendose mit Linsen-Eintopf mit Würstchen.

Hier findest du den Dosensafe im Berger Onlineshop.

AL-KO Tresor © al-ko

Der AL-KO Tresor kann in Wohnwägen, Wohnmobilen und Booten verwendet werden. Der Einbau kann entweder stehend oder liegend erfolgen. Der Safe wird mit einem Doppelboden am Fahrzeugunterboden befestigt. 

Hier findest du den Tresor im Berger Onlineshop.

Mobil Safe Sitzsockelsafe © mobil-safe

Der Mobil Safe Sitzsockelsafe für Fiat Ducato Typ 244 / X250 ist eine sichere Aufbewahrung unter dem Sitz es Fiat Ducato. 

Hier findest du den Sitzsockelsafe im Berger Onlineshop.

Hier findest du weitere Safes und Tresore im Berger Onlineshop.


Hier gibt es Safes und Tresore

ProPlus Minisafe / Tresor

ProPlus Minisafe / Tresor

25,99
AL-KO Tresor

AL-KO Tresor

187,- €
Haba SACA Tresor mit Halterung

Haba SACA Tresor mit Halterung

18,99
Mobil Safe Schrank-Einsatztresor für VW California Coast & California Ocean

Mobil Safe Schrank-Einsatztresor für VW California Coast & California Ocean

169,- €
Haba Fort Knox digitaler Tresor

Haba Fort Knox digitaler Tresor

44,99 49,99 €
Easyfind Ankaro ANK EZ II Safe / Tresor mit Zahlencode

Easyfind Ankaro ANK EZ II Safe / Tresor mit Zahlencode

64,95
Easyfind Ankaro ANK EZ I Safe / Tresor mit Zahlencode und Fingerabdrucksensor

Easyfind Ankaro ANK EZ I Safe / Tresor mit Zahlencode und Fingerabdrucksensor

159,95
Abus KeyGarage 797 LED Schlüsseltresor mit Bügel & Zahlencode

Abus KeyGarage 797 LED Schlüsseltresor mit Bügel & Zahlencode

60,99 UVP 65,90 €
Plastic Fantastic Maggi Ravioli Dosentresor

Plastic Fantastic Maggi Ravioli Dosentresor

17,99 24,99 €

Was solltest du gegen Fremdeindringen absichern?

  • Fahrertür und Beifahrertür
  • Türen, Heckgaragen, Stauraumklappen
  • Ausstellfenster, Dachfenster
  • Dachgepäck (bei älteren Modellen auch mit Heckleitern zu erreichen)
  • Fahrräder auf Fahrradträgern
  • Wertgegenstände im Fahrzeug

Schutz an Fenster und Türen

Meist sind die Türen und Luken des Reisemobils mit einfacher Bauart verriegelt, mit Plastikbauteilen versehen und die Priorität des mobilen Heims liegt sicher mehr auf Komfort als auf dem Thema Sicherheit. 
Willst du ungebetenen Gästen den Zutritt verwehren, solltest du hier nachbessern und zusätzliche Türschlösser und Verriegelungen anbringen.


Innenverriegelungen für das Fahrerhaus

HEOSystem Set mit 1 Zusatzschloss © heosafe

Das HEOSafe Riegelschloss von der Firma HEOSolution eignet sich für Fahrerhaustüren des Fiat Ducato, Peugeot Boxer oder Citroën Jumper. HEOSolution hat verschiedene Ausführungen für die jeweiligen Fahrzeugmodelle in seinem Sortiment. Der Einbau kann mit etwas handwerklichem Geschickt selbst vorgenommen werden.

Thule Cab Lock © Thule

Ebenfalls eine Innentürsicherung bietet Thule mit dem Cab Lock, den es in der passenden Farbe zur Inneneinrichtung gibt.

SAFE DOOR GUARDIAN Sicherheitsblöcke © fiamma

Nach dem gleichen Prinzip arbeitet der Sicherheitsblock Safe Door Guardian von Fiamma, der aus robustem Druckgussaluminium, ohne Kunststoffteile, hergestellt wird. Anders wie bei dem HEOSafe und dem Thule Cab Lock, besitzt der Fiamma Safe Door Guardian nur einen Drehriegel als Sicherung ohne Schlüssel. 

Fiamma Sicherheitsleiste Duo-Safe Pro © fiamma

Eine günstige Alternative ist die Sicherheitsstange Duo-Safe Pro von Fiamma sein. Dieses Universalmodell passt in viele gängige Wohnmobil- oder Kastenwagen-Fahrzeugkabinen und blockiert die Vordertüren von innen. Die wuchtige Ausführung wirkt zudem abschreckend. 

Fiamma Duo Safe Pro Robuste Sicherheitsleiste

Fiamma Duo Safe Pro Robuste Sicherheitsleiste

52,99 UVP 69,10 €
Fiamma Safe Door Frame Sicherheitsblock für Aussenschlösser weiß

Fiamma Safe Door Frame Sicherheitsblock für Aussenschlösser weiß

56,99 UVP 76,20 €
HEOSafe Door Frame Lock

HEOSafe Door Frame Lock

84,99 UVP 109,- €

Den Aufbau absichern 

Alle Türen und Klappen des Wohnmobilaufbaus kannst du mit verschiedenen Zusatzschlössern von außen verriegeln, um ungewolltes Öffnen abzuwenden.

HEOSafe Van Security © HEOSafe

Eine zusätzliche Türsicherung schafft die HEOSafe Van Security und die HEOSafe Türsicherung. Die Türsicherung ist für Schiebetüren, als auch für Heck- und Flügeltüren geeignet. Mit seiner Größe von 15,7 cm wird das Schloss zum Entriegeln um 180 ° gedreht.

Hier findest die HEOSafe Van Security im Berger Onlineshop.

Fiamma Safe Door Magnum © fiamma

Ähnliches arbeitet das Fiamma Safe Door Magnum. Es misst eine Länge von 20 cm und kann somit auch das Schloss der Aufbautür verdecken. Außerdem kann es an allen Klappen und Türen des Aufbaus angebracht werden. Zur Anbringung an der Wand mit vier durchgehenden Schrauben und innerer Gegenplatte. Beide Ausführungen gibt es auch zur Montage auf dem Türprofil aus Aluminium oder dem Garagenprofil mit drei selbsteinschneidenden Schrauben.

Hier findest du das Sage Door Magnum im Berger Onlineshop.


Alternativ bietet Thule auch einige Sicherheitsvorkehrung zur Außentürsicherung an. Wie dieses Hochsicherheitsschloss von Thule Van Lock, das sowohl an Heck- als auch an Schiebetüren passt. 

Hier findest du das Van Lock im Berger Onlineshop.

Thule Universal Lock schwarz © Thule

Mit dem Universal Lock, das es in schwarz und weiß gibt, bietet Thule drei verschiedene Montageoptionen und somit eine universelle Sicherung von Wohnwagen- , Reisemobil- und Vantüren. Geeignet für Eingangstüren, Serviceklappen, Garagentore, Schiebe-, Fahrerhaus- oder Heckflügeltüren. 

Hier findest du das Universal Lock im Berger Onlineshop.

Thule Schloss Inside Out Lock © Thule

Mit dem Universal Lock, das es in schwarz und weiß gibt, bietet Thule drei verschiedene Montageoptionen und somit eine universelle Sicherung von Wohnwagen- , Reisemobil- und Vantüren. Geeignet für Eingangstüren, Serviceklappen, Garagentore, Schiebe-, Fahrerhaus- oder Heckflügeltüren. 

Hier findest du das Universal Lock im Berger Onlineshop.

Hier findest du alle Schloss- und Türsicherungen im Berger Onlineshop.

ProPlus Vorhängeschloss Diskus

ProPlus Vorhängeschloss Diskus

9,99
Zusatzschloss Aufbau

Zusatzschloss Aufbau

88,99 UVP 109,- €
Thule Van Lock Single Sicherheitsschloss

Thule Van Lock Single Sicherheitsschloss

77,90 UVP 101,- €
Thule Door Lock Single Türschloss

Thule Door Lock Single Türschloss

58,99 UVP 76,- €
HEOSafe  Riegelschloss für Fahrerhaustüren mit Arretierung Fiat Ducato Serie 7, Peugeot Boxer, Citroën Jumper

HEOSafe Riegelschloss für Fahrerhaustüren mit Arretierung Fiat Ducato Serie 7, Peugeot Boxer, Citroën Jumper

119,- € UVP 135,- €
HEOSafe Van Security

HEOSafe Van Security

91,99 UVP 99,- €
Thule Universal Lock Single schwarz

Thule Universal Lock Single schwarz

87,99 UVP 101,- €

Einstiegshilfe- Sicherheitsbügel

Der Bügel dienst als Einbruchsschutz und Einstiegshilfe. © fiamma

Eine doppelte Funktion haben Sicherheitsbügel. Über die Aufbautür geklappt dient der Bügel als Diebstahlschutz mit zusätzlichem Schloss und verhindert auch ein ungewolltes Öffnen der Tür während der Fahrt. Aufgeklappt dient er als Ein- und Ausstiegshilfe. Fiamma bietet die Sicherheitsgriffe in verschiedenen Größen und Ausführungen an. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Fiamma Sicherheitsbügel am Campingfahrzeug anbauen kannst.

Fiamma Einstiegshilfe-Bügel Security 31

Fiamma Einstiegshilfe-Bügel Security 31

89,90 UVP 123,- €
Fiamma Einstiegshilfe-Bügel Security 46

Fiamma Einstiegshilfe-Bügel Security 46

94,99 UVP 140,- €

Fenstersicherungen

WOMO-RK für vorgehängte Fenster © Womo-Sicherheit.de

Neben Türen und Klappen sind natürlich auch Fenster am Reisemobil eine Möglichkeit, in das Fahrzeug zu gelangen. Womo-Sicherheit.de bietet in seinem Sortiment eine Vielzahl an Sicherheitsprofilen an, die sämtliche Arten von Fenstern (auch Schiebefenster und Dachfenster) absichern und ein Aufhebeln des Fensters verhindern sollen.

Wolfshund Fenstersicherung/Einbruchschutz für VW T5/T6 Schiebefenster

Wolfshund Fenstersicherung/Einbruchschutz für VW T5/T6 Schiebefenster

159,- €

Elektronische Schutzmaßnahmen – GPS Tracker

Damit du immer weißt, wo sich dein Fahrzeug befindet, gibt es die Möglichkeit, einen GPS Tracker im Fahrzeug zu installieren. Sollte bei einem Raub dein Haus auf Rädern entwendet werden, kannst du es so hoffentlich wiederfinden.

Ein GPS Sender wird, zusammen mit einer SIM-Karte, in das Reisemobil eingebaut und sendet an den Empfänger, meist an eine App fürs Smartphone oder eine Online Plattform, in regelmäßigen Abständen eine Nachricht mit dem Aufenthaltsort. Diese kleinen Geräte können unauffällig im Gefährt eingebaut werden.

Bei allen Systemen solltest du auf eine Landstromunabhängige Versorgung achten und den Akkubetrieb regelmäßig kontrollieren. 


Alarmanlagen

Eine Alarmanlage gibt akustische und/oder visuelle Signale von sich. Blinkendes Licht und Sirenenton schrecken Diebe ab und werden durch Bewegungsmelder ausgelöst. Ob das Wohnmobil nun ungewollt bewegt wird oder sich unerwünschte Personen an dem Fahrzeug zu Gange machen, können hochpreisige Produkte registrieren und via GSM-Einheit an das Handy des Besitzers senden. Hier kannst du nachlesen, wie Alarmanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen genau funktionieren.

Selbst Überwachungskameras sind denkbar. Fenster und Türen können ebenfalls mit Magnetkontakten an diese Systeme gekoppelt werden, um im Falle eines Einbruchs, sofort informiert zu werden. 

In diesem Blogbeitrag liest du, wie mit dem System E-Trailer Fenster und Türen überwacht werden können.

Berger Gasalarm GA01

Berger Gasalarm GA01

59,99 UVP 84,99 €
Berger Gasalarmsensor GA01+

Berger Gasalarmsensor GA01+

24,99 UVP 32,99 €
Berger Gasalarmsensor CO-01

Berger Gasalarmsensor CO-01

24,99 UVP 36,99 €

Replay Attacken

Gerade bei Fiat Ducato, Iveco-Daily auch Citroën Jumper, Peugeot Boxer und Iveco Daily (alle ab Baujahr 2006) kann man mit einer sogenannten Replay Attacke ohne Gewalteinwirkung in das Fahrzeug gelangen. Mit einem manipulieren Funksignal wird die Zentralverriegelung des Wagens ausgetrickst und die Türen lassen sich öffnen.

Thitronik Umrüstplatine safe.lock © Thitronik

Abhilfe schafft hier der Thitronik Funk-Handsender safe.lock. Als günstige Nachrüstlösung dient hier das safe.lock Modul, das mit nur 6 Kabeln an die Fahrzeugelektrik angeschlossen wird. Zusätzlich wird die Elektronik des Originalfahrzeugschlüssels gegen eine kodiert sendende Elektronik getauscht.

Hier findest du alle Thitronik Produkte im Berger Onlineshop.

Thitronik NFC-Modul für WiPro Alarmanlagen

Thitronik NFC-Modul für WiPro Alarmanlagen

150,- € UVP 167,- €
Thitronik Funk-Alarmanlage WiPro III T5/T6/T6.1/Master/etc.

Thitronik Funk-Alarmanlage WiPro III T5/T6/T6.1/Master/etc.

360,- € UVP 429,- €
Thitronik Backup Sirene

Thitronik Backup Sirene

43,99 UVP 49,- €
Carasave Alarmanlage Camper Edition

Carasave Alarmanlage Camper Edition

659,- € UVP 749,- €

Wegfahrsperren

Wegfahrsperren, Radkrallen und Lenkradschlösser verhindern, dass das Fahrzeug bewegt werden kann und haben eine hohe abschreckende Wirkung. Diese Bauteile werden entweder am Rad oder am Lenkrad angebracht und mit einem Schloss abgesichert. Besonders, wenn das Reisemobil längere Zeit nicht in Benutzung ist, machen diese Systeme Sinn. 

MEM Radkralle Modell A 2004 © MEM

Die MEM Radkralle Modell A 2004 ist eine massive Gehäusekralle, die unerlaubtes Bewegen des Fahrzeugs verhindern soll.

Pro Plus Lenkradschloss mit 2 Schlüsseln © pro plus

Ein Lenkradschloss ist universell einsetzbar (es gibt sogar Adapter für schmälere Lenkräder) und schützt das Wohnmobil vor Diebstahl. 

Berger Radkralle mit 2 Schlüsseln

Berger Radkralle mit 2 Schlüsseln

19,99 UVP 29,99 €
Berger Lenkradschloss mit 2 Schlüsseln

Berger Lenkradschloss mit 2 Schlüsseln

12,99 UVP 16,99 €
MEM Radkralle Modell A 2004 G1

MEM Radkralle Modell A 2004 G1

368,- € UVP 409,- €

Dach- und Heckgepäck sichern

Um auch deine Fahrräder vor Diebstahl zu schützen, solltest du diese am Fahrradträger mit einem Schloss versehen. Auch Wohnmobile ohne Dachleiter schützen dein Dachgepäck natürlich besser, weil unerlaubtes Hochklettern verhindert wird.


Fazit: absolute Sicherheit ist nicht gegeben

Absolute Sicherheit ist nicht gegeben, denn die Sicherheitsvorkehrungen verhindern nicht den Einbruch, sondern machen ihn für den Dieb schwieriger, kosten mehr Zeit und haben dadurch eine abschreckende Wirkung. Du solltest immer zeigen, welche Vorkehrungen du getroffen hast, indem du Aufkleber und Warnschilder anbringst. Mit wuchtigen, gut sichtbare Module lassen Kriminelle vielleicht gleich von deinem Fahrzeug ab.

Es lohnt sich, den Sicherheitsaspekt zu bedenken und, Vorbereitungen für den Fall der Fälle getroffen zu haben, somit fühlst du dich sicherer und du reduzierst die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs.

Im Übrigen ist dieser Artikel nur eine Empfehlung für dich. Durchaus sind die Gefahrensituationen in bestimmten Regionen Europas unterschiedlich. Dazu kannst du dich auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes informieren.

Nur Konsequenz bringt Sicherheit: Was hilft das beste Schloss, wenn man es nicht abschließt.

Sabine

2017 war Sabine zum ersten Mal mit einem Mietwohnwagen mit Mann und Kindern durch Frankreich unterwegs. Campen im eigenen Wohnwagen ist für sie nicht nur Urlaub, sondern ein Freiheitsgefühl und das Beste, was ihr und ihrer Familie passieren konnte.


Weitere Beiträge

To top