© Fritz Berger
Okt.
30

Was tun, wenn das Dachfenster am Wohnmobil plötzlich undicht wird

Heki am Wohnmobil schnell und sicher abdichten

Seit es die letzten Tage immer öfter und länger regnet, mussten wir leider feststellen, dass zwei Hekis auf dem Wohnmobildach undicht sind. Wie wir sie abgedichtet haben und, wie du das auch leicht selbst zu Hause schaffst, liest du hier.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!


Wieso wird das Wohnmobil-Dachfenster undicht?

Tritt Wasser durch das Dachfenster ein, kann das verschiedene Gründe haben: 

Es hat sich bereits im Rahmen Feuchtigkeit gebildet. © Fritz Berger
  • Das Heki hat einen Sprung oder Riss
  • Das Wohnwagen- oder Wohnmobildach ist beschädigt
  • Die Dichtmasse ist porös geworden

Bei unserem Wohnmobil war Letzteres der Fall: Zum Abdichten der Dachfenster vor zwei Jahren wurde vom Vorbesitzer schlichtweg die falsche Dichtmasse benutzt. Sie trocknete vollständig aus und bröckelt jetzt aus dem Spalt zwischen Fenster und Dach.

Wir konnten also die alten Dachfenster problemlos wieder benutzen und mussten das Dachfenster nur neu eindichten. Ist dein Heki beschädigt, tauschst du es einfach gegen ein Neues aus. Hier findest du eine Vielzahl an Dachhauben, Fenstern und Hekis im Berger Onlineshop.

Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm rauch - Dachhauben & Dachlüfter

Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm rauch - Dachhauben & Dachlüfter

289,- € UVP 399,- €
Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 40 x 40 cm Transparent - Dachhauben & Dachlüfter

Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 40 x 40 cm Transparent - Dachhauben & Dachlüfter

119,- € UVP 159,- €
Dometic Dachfenster Mini Heki FL 40 x 40 cm 25 - 42 mm mit Zwangsbelüftung - Dachhauben & Dachlüfter

Dometic Dachfenster Mini Heki FL 40 x 40 cm 25 - 42 mm mit Zwangsbelüftung - Dachhauben & Dachlüfter

139,- € UVP 169,- €
Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 70 x 50 cm Transparent mit LED - Dachhauben & Dachlüfter

Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 70 x 50 cm Transparent mit LED - Dachhauben & Dachlüfter

339,- € UVP 399,- €
Fiamma Turbo Kit Ventilator 12 V für Dachhauben von 40 x 40 - 50 x 70 cm  - Dachhauben & Dachlüfter

Fiamma Turbo Kit Ventilator 12 V für Dachhauben von 40 x 40 - 50 x 70 cm - Dachhauben & Dachlüfter

79,99 UVP 112,- €

SOFORTHILFE

Hast du keine Zeit, das Dachfenster sofort zu reparieren, kannst du das Wohnmobildach mit einer Plane abdecken. Alternativ hilft auch ein großer Eimer direkt über dem Heki, um Regenwasser fern zu halten.


Das brauchst du, um das Dachfenster an Wohnwagen oder Wohnmobil abzudichten

Um dein Dachfenster perfekt abzudichten, brauchst du folgende Hilfsmittel:

  • Dichtmasse: Wir nutzen Dekalin Dekaseal 8936, ein Dichtmittel zur Abdichtung von Dachfenstern und Serviceklappen. Die Masse besticht durch hohe Dichtigkeit, UV-Beständigkeit sowie Elastizität, da sie nicht aushärtet. Das Kit bleibt elastisch und kann dadurch geringe Bewegungen der Dachfenster auffangen. Zudem ist die Masse resistent gegen Temperatureinflüsse. Hier findest du Dekaseal 8936 im Berger Onlineshop.
  • Kartuschenpresse
  • Schraubendreher / Akkuschrauber: Hier findest du einen handlichen Akkuschrauber im Berger Onlineshop
  • Küchenkrepp / weiche Tücher
  • Cuttermesser
  • Messschieber
  • Reinigungsutensilien
  • Arbeitshandschuhe
Dekalin Dekaseal 8936 Abtupfbare Dichtungsmasse Hellgrau 310 ml - Klebstoffe & Dichtmittel

Dekalin Dekaseal 8936 Abtupfbare Dichtungsmasse Hellgrau 310 ml - Klebstoffe & Dichtmittel

14,99 UVP 17,50 €
Dino KRAFTPAKET Akkuschrauber Set im Koffer Multiplex - Heimwerker-Maschinen

Dino KRAFTPAKET Akkuschrauber Set im Koffer Multiplex - Heimwerker-Maschinen

32,99 UVP 49,90 €
Berger Reinigungskonzentrat Fahrzeugreiniger für Innen und Außen 1 Liter - Innenbereich & Scheiben

Berger Reinigungskonzentrat Fahrzeugreiniger für Innen und Außen 1 Liter - Innenbereich & Scheiben

7,99 UVP 10,99 €
Ultra Tuch - Klebstoffe & Dichtmittel von Dekalin

Ultra Tuch - Klebstoffe & Dichtmittel von Dekalin

3,49 3,99 €

Du solltest die Arbeiten mindestens zu zweit durchführen. Zusätzlich brauchst du eine, besser zwei, hohe Leitern und bestenfalls gutes, zumindest aber trockenes, Wetter.

Jetzt zeige ich dir, wie wir bei der Abdichtung des Dachfensters vorgegangen sind.


Dachfenster am Wohnwagen und Wohnmobil selber abdichten – Anleitung

INNENRAUM SCHÜTZEN

Räume den Innenraum des Wohnmobils oder Wohnwagens so leer, dass du bequem darin arbeiten kannst. Zusätzlich solltest du empfindliche Gegenstände abdecken, damit nichts schmutzig wird.

Das Dachfenster muss vorsichtig entfernt werden. © Fritz Berger

Als erstes baust du das undichte Dachfenster aus. Dazu nimmst du den Innenrahmen ab – dieser ist meistens gesteckt. Danach löst du die Schrauben, mit denen der Außenrahmen an das Wohnmobildach geschraubt wurde.

Das Dachfenster wurde vom Dach gelöst. © Fritz Berger

Gerade, wenn du das Heki später wiederverwenden möchtest, solltest du vorsichtig am Rahmen arbeiten. Drücke ihn nach oben und fahre mit einem Spachtel oder ein Cuttermesser in den Raum zwischen Dach und Dachfenster, um den Rahmen zu lösen.

So sieht die Lücke von oben aus. © Fritz Berger

Sobald die Dachhaube ausgebaut ist, kann man das Dach gut auf Beschädigungen kontrollieren.

Dachstärke ausmessen © Fritz Berger

Um sicherzugehen, dass die verbaute Dachluke wirklich passt, messen wir die Dachstärke aus.

Heki ausmessen © Fritz Berger

Das Dachfenster wird auf die richtige Stärke des Daches angepasst, indem innenliegende Abstandshalter auf die passende Größe gekürzt werden. Die Angaben dazu findest du in der Anleitung des Dachfensters.

Tabelle in der Montageanleitung des Dachfensters © dometic

Die Tabelle in der Montageanleitung des Dachfensters zeigt, auf welche Länge die Abstandhalter gekürzt werden müssen.

Die alte Dichtmasse muss sorgfältig entfernt werden. © Fritz Berger

Im Anschluss muss die alte Dichtmasse vom Dachfenster und dem Wohnmobildach entfernt werden.

Hierfür kannst du ein Cuttermesser oder einen Spachtel nutzen. Wir nutzen hier ein Schleifgerät, da die Masse auf unserem Dach sehr trocken war. Herkömmliche Dichtmasse würde aber unter einem Schleifgerät zu sehr schmieren.

Es ist wichtig, dass die Oberflächen fett-, staub- und rückstandsfrei sind, um eine optimale Haftung des Dichtstoffs zu gewährleisten. © Fritz Berger

Bevor du das Dachfenster jetzt neu abdichtest, sollten sowohl das Heki als auch das Fahrzeugdach gründlich gereinigt werden.

Ultra Tuch - Klebstoffe & Dichtmittel von Dekalin

Ultra Tuch - Klebstoffe & Dichtmittel von Dekalin

3,49 3,99 €
Dichtmasse auftragen © Fritz Berger

Daraufhin trägst du Dichtmasse auf das neue Fenster auf. Dazu gibt es eine extra Nut. 

Dekalin Dekaseal 8936 Abtupfbare Dichtungsmasse Hellgrau 310 ml - Klebstoffe & Dichtmittel

Dekalin Dekaseal 8936 Abtupfbare Dichtungsmasse Hellgrau 310 ml - Klebstoffe & Dichtmittel

14,99 UVP 17,50 €

nicht sparen

Prinzipiell sagt man: 1 Kartusche Dichtmasse pro Fenster. Du solltest also nicht sparen.

Das Dachfenster wird zum Schluss wieder eingesetzt. © Fritz Berger

Nachdem die Dichtmasse rundherum aufgetragen wurde, setzt du das Dachfenster wieder von außen auf das Wohnmobildach. Danach kannst du es Innen am Dach verschrauben und den Innenrahmen wieder einklipsen. Ziehe die Schrauben hier nicht zu fest an.
Die Dichtmasse sollte im Anschluss mindestens 24 Stunden trocknen.

Möchtest du noch ein neues Verdunklungsrollo einbauen, zeige ich dir in diesem Blogbeitrag, wie du das Verdunklungsrollo leicht selbst austauschen kannst.


Fazit: Dachfenster müssen dicht sein!

Damit es im Inneres deines Wohnwagens oder Wohnmobils stets trocken bleibt, habe ich dir in dieser DIY-Anleitung gezeigt, wie du Dachfester ohne große Mühe selbst neu abdichten kannst.

Brauchst du ein neues Dachfenster, wirst du hier fündig:

Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm rauch - Dachhauben & Dachlüfter

Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm rauch - Dachhauben & Dachlüfter

289,- € UVP 399,- €
Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 40 x 40 cm Transparent - Dachhauben & Dachlüfter

Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 40 x 40 cm Transparent - Dachhauben & Dachlüfter

119,- € UVP 159,- €
Dometic Dachfenster Mini Heki FL 40 x 40 cm 25 - 42 mm mit Zwangsbelüftung - Dachhauben & Dachlüfter

Dometic Dachfenster Mini Heki FL 40 x 40 cm 25 - 42 mm mit Zwangsbelüftung - Dachhauben & Dachlüfter

139,- € UVP 169,- €
Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 70 x 50 cm Transparent mit LED - Dachhauben & Dachlüfter

Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 70 x 50 cm Transparent mit LED - Dachhauben & Dachlüfter

339,- € UVP 399,- €
Fiamma Turbo Kit Ventilator 12 V für Dachhauben von 40 x 40 - 50 x 70 cm  - Dachhauben & Dachlüfter

Fiamma Turbo Kit Ventilator 12 V für Dachhauben von 40 x 40 - 50 x 70 cm - Dachhauben & Dachlüfter

79,99 UVP 112,- €
Svenja

Svenja ist seit Jahren mit Mann, Kind und Hund im Zelt und Wohnwagen durch Europa unterwegs. Sie liebt die Entschleunigung, die man beim Campen erfährt.


Weitere Beiträge

To top