© Fritz Berger
Mai
07

Nachrüsten


Große Dachhaube 70 x 50 cm mit LEDs, Moskitonetz und Verdunklungsrollo einbauen

Dachfenster mit LED für stimmungsvolle Beleuchtung im Fahrzeuginnenraum

Ein großes Dachfenster mit stimmungsvollen LEDs verbauen wir in diesem Beitrag im Wohnbereich eines Wohnwagens. Das schafft gleich doppelt Licht. Wie der Einbau und Anschluss leicht funktioniert, kannst du hier nachlesen.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!


Wie tausche ich ein Dachfenster am Wohnwagen oder Wohnmobil?

Um das neue Dachfenster einzubauen, brauchst du nicht viel.

  • Dachhaube
  • Dichtmasse und Kartuschenpresse: Die Dichtmasse, die du nutzt, muss unbedingt dauerelastisch sein. Dauerelastisch bedeutet, dass die Masse nie aushärtet und nicht spröde werden kann. Dadurch kann sie geringe Bewegungen der abzudichtenden Teile auffangen und ist resistent gegen Temperatureinflüsse. Wir nutzen die neue Berger Butyl Dichtmasse.
  • Schraubenzieher oder Akkuschrauber
  • Reinigungsutensilien
  • Elektrowerkzeug, wie Abisolierzange, Kabel und Verbindungsklemmen
Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 70 x 50 cm Transparent

Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 70 x 50 cm Transparent

329,- € UVP 389,- €
Berger Butyl-Dichtmasse weiß 310 ml

Berger Butyl-Dichtmasse weiß 310 ml

12,99 UVP 16,99 €
Berger Aktivator 30 ml

Berger Aktivator 30 ml

15,99
Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 70 x 50 cm Transparent mit LED

Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 70 x 50 cm Transparent mit LED

339,- € UVP 399,- €
Berger Reinigungskonzentrat Fahrzeugreiniger für Innen und Außen 1 Liter

Berger Reinigungskonzentrat Fahrzeugreiniger für Innen und Außen 1 Liter

6,99 UVP 10,99 €
Dino KRAFTPAKET Akkuschrauber Set im Koffer Multiplex

Dino KRAFTPAKET Akkuschrauber Set im Koffer Multiplex

32,99 UVP 49,90 €
Wago Verbindungsklemme

Wago Verbindungsklemme

9,50

© Fritz Berger

In diesem Blogbeitrag haben wir ein 40 x 40 cm großes Dachfenster ohne LEDs im Wohnwagen eingebaut. Du kannst hier alle Schritte zum Ausbau des alten Fensters und zum Einbau des neuen Fensters genau nachvollziehen.

Hier sind die Schritte zum Ausbau in Kürze.

  • Verdunklungsrollo und Innenrahmen abnehmen
  • Sichtbaren Dachausschnitt messen
  • Alte Dachhaube vom Dach entfernen
  • Dichtmasse abtupfen
  • Dach reinigen
  • Neues Dachfenster probehalber einsetzen

Ab jetzt geht es in der bebilderten Anleitung hier im Anschluss weiter.


Hier zeigen wir dir im Video, wie du das Dachfenster einbaust


Einbau und Anschluss der LED am neuen Dachfenster

Dichtmasse auftragen © Fritz Berger

Nun wird die Dichtmasse auf das Fenster aufgetragen. Dafür gibt es am Außenrahmen eine extra Nut.

Spare nicht an der Dichtmasse. Für ein Fenster dieser Größe braucht man 1,5 – 2 Kartuschen Dichtmasse.

Außenrahmen einsetzen © Fritz Berger

Setze das Dachfenster in die Öffnung und drücken den Außenrahmen an, um die Dichtmasse gleichmäßig zu verteilen.

Achte vor dem Einbau auf die Installationsrichtung.

Montageblöcke anbringen © Fritz Berger

Die Montageblöcke halten anschließend den Außenrahmen und werden auf der Innenseite festgeschraubt.

Kabel vorbereiten © Fritz Berger

Wir haben den Strom von einer danebenliegenden Lampe genommen, das Kabel haben wir mit Zugdraht an die richtige Stelle gezogen. Dazu kleben wir die Kabel an den Zugdraht.

Kabel verlaufen in der Decken © Fritz Berger

Die Kabel kommen an der Decke direkt neben dem Dachfenster raus.

Kabel abisolieren © Fritz Berger

Im Anschluss werden die Kabel am Dachfenster für die Installation vorbereitet.

Installationsklemmen anbringen © Fritz Berger

Wir verbinden die Kabel des Dachfensters und die der Stromversorgung mit Installationsklemmen.

Achte darauf, Plus und Minus nicht zu verwechseln.

Innenrahmen anbringen © Fritz Berger

Jetzt wird der Innenrahmen aufgesetzt. Achte dabei darauf, die Kabel nicht einzuklemmen. Jetzt kannst du den Innenrahmen festschrauben.

Das fertige Dachfenster von innen © Fritz Berger

So sieht das fertige Dachfenster von innen aus.

Das fertige Dachfenster von außen © Fritz Berger

So sieht das fertige Dachfenster von außen aus.


Fazit: neues Dachfenster schafft 2x mehr Licht

Ein Dachfenster auszutauschen, ist kein Hexenwerk und auch das Anschließen der Kabel geht einfach. Mit wenig Werkzeug schaffst du das ganz schnell selbst. Das neue Fenster bringen viel Tageslicht ins Innere und dank der integrierten LEDs können wir abends gemütlich Karten spielen.

Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 70 x 50 cm Transparent

Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 70 x 50 cm Transparent

329,- € UVP 389,- €
Berger Butyl-Dichtmasse weiß 310 ml

Berger Butyl-Dichtmasse weiß 310 ml

12,99 UVP 16,99 €
Berger Aktivator 30 ml

Berger Aktivator 30 ml

15,99
Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 70 x 50 cm Transparent mit LED

Berger Dachhaube mit Moskitoschutz & Verdunkelungsrollo 70 x 50 cm Transparent mit LED

339,- € UVP 399,- €
Berger Reinigungskonzentrat Fahrzeugreiniger für Innen und Außen 1 Liter

Berger Reinigungskonzentrat Fahrzeugreiniger für Innen und Außen 1 Liter

6,99 UVP 10,99 €
Dino KRAFTPAKET Akkuschrauber Set im Koffer Multiplex

Dino KRAFTPAKET Akkuschrauber Set im Koffer Multiplex

32,99 UVP 49,90 €
Wago Verbindungsklemme

Wago Verbindungsklemme

9,50
Svenja

Svenja ist seit Jahren mit Mann, Kind und Hund im Zelt und Wohnwagen durch Europa unterwegs. Sie liebt die Entschleunigung, die man beim Campen erfährt.


Weitere Beiträge

To top