Die Testergebnisse in Kürze
Geringes Gewicht
Kompaktes Packmaß
Stabiler und sicherer Stand
Ausreichende Länge im ausgefahrenen Zustand
Berger Soft Close Teleskopleiter: Stabile Leiter für Reparatur- und Reinigungsarbeiten
Da wir mehrere Probleme am Dach unseres Wohnmobils beheben mussten, kam die Berger Teleskopleiter gleich mehrfach zum Einsatz. Auch war die Berger Teleskopleiter eine echte Hilfe, um das Dach unseres Wohnmobils ab und an zu reinigen und von Tannennadeln zu befreien. Teils kam die Teleskopleiter auf Schotter und teils auch auf Rasen zum Einsatz. Überall hatten wir ein sicheres Gefühl, wenn wir auf der Leiter standen.
Der erste Eindruck hat uns aufgrund des geringen Gewichts und auch bezüglich der Abmessungen im eingefahrenen Zustand gleich überzeugt. Auch die einfache Handhabung beim Auszug ist sehr angenehm. Qualitativ macht die Leiter einen sehr positiven Eindruck.
Berger Alumium-Leiter steht sicher und rutschfest

Vollständig ausgefahren ist die Teleskopleiter 3,2 Meter lang. Das ist für unser Wohnmobil genau richtig. Man kommt bequem aufs Dach und kann nach getaner Arbeit auch wieder bequem über die Leiter absteigen.
Trotz meines Gewichts von 92 Kilo hatte ich immer ein sicheres Gefühl, wenn ich die Leiter benutzt habe. Durch die Hartgummifüße bleibt die Leiter auch auf glattem Untergrund stabil und ein mögliches Wegrutschen ist somit ausgeschlossen. Auch das obere Ende der Leiter ist mit diesem Hartgummi versehen. Der große Vorteil: das Wohnmobil wird beim Anlegen der Leiter nicht beschädigt.
Berger Soft Close Teleskopleiter: Packmaß und Gewicht sind tadellos
Das Eigengewicht mit 11 Kilo ist in Anbetracht der Stabilität der Leiter völlig angemessen. Auch das Packmaß im eingefahrenen Zustand ist in Ordnung. In unserem Wohnmobil nimmt diese Leiter nicht viel Platz in Anspruch und lässt sich dadurch leicht in der Heckgarage verstauen.
Der Auf- und Abbau der Leiter gestaltet sich kinderleicht. Beim Aufbau rastet jede einzelne Etage hörbar ein, was einem schon ein sicheres Gefühl vermittelt. Beim Einfahren macht sich der Soft Close bemerkbar: die einzelnen Etagen fahren gedämpft zurück. Auch die Fixierung mittels eines Klettverschlusses hat sich als äußerst praktisch erwiesen und funktioniert in der Praxis auch sehr gut. Die Leiter wird dadurch sicher zusammengehalten und ein ungewolltes ausfahren, z.B. während der Fahrt ist somit ausgeschlossen.
Den Preis für diese Teleskopleiter finden wir mehr als gerechtfertigt, vor allem in Bezug auf die top Verarbeitung und der Qualität der Leiter. Gerade im Vergleich zur Qualität kann man das Preis/Leistungsverhältnis als sehr gut bezeichnen.
Fazit: Für uns unverzichtbar
Unser Gesamteindruck zur Berger Soft Close Aluminium Teleskopleiter ist äußerst positiv. Sowohl die Verarbeitung als auch die Qualität überzeugt auf ganzer Linie. Die schnelle Einsatzmöglichkeit und die einfache Handhabung der Leiter, sowohl beim Ausfahren wie auch beim Einfahren machen sie somit zu einem unverzichtbaren Begleiter auf unseren Reisen. Ich möchte die Leiter daher nicht mehr missen und würde sie jederzeit wieder kaufen.
Zu den Testnoten der Berger Soft Close Aluminium Teleskopleiter.
Hier findest du die Berger Soft Close Aluminium Teleskopleiter im Berger Onlineshop.