Nachrüsten
Wohnwagen
Nachrüsten
Nicht alle Wohnwagen- und Wohnmobilfenster sind mit Verdunklungsrollo und Fliegengitter ausgestattet. Möchtest du ein Rollo nachrüsten, zeige ich dir hier, wie du das ganz leicht in weniger als 30 Minuten selbst schaffst.
Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!
Bevor du dich für ein neues Verdunklungsrollo entscheidest, musst du unbedingt die richtige Größe ermitteln. Dazu misst du den Fensterausschnitt an der breitesten und der höchsten Stelle. Ich empfehle dir, im Anschluss an jeder Seite mindestens 5 Zentimeter hinzuzurechnen. So kannst du sicher sein, dass das Rollo nicht am Fensterrahmen aufliegt.
Für den Einbau des neuen Verdunklungsrollos mit Fliegengitter brauchst du nicht viel.
Anfangs zeichne ich an, wo das neue Verdunklungsrollo angebracht werden soll. Dazu nutze ich eine Wasserwaage und einen Meterstab.
Um korrekt mit der Wasserwaage arbeiten zu können, muss der Wohnwagen exakt in Waage stehen.
Ich messe das Fenster aus und markiere die Mitte.
Auf der Ober- und Unterseite des Fensters wird jeweils mittig ein Halter angebracht, auf dem der Rollorahmen später aufliegt.
Das vormontierte Rollo wird dann oben und unten in den Halter gehängt.
Da das Rollo oben nur auf einem Punkt aufliegt, kann es sein, dass sich der Rahmen hier leicht durchbiegt. Messe vor der Montage, dass der Rahmen tatsächlich gerade ist.
Jetzt muss kontrolliert werden, ob das Fensterrollo an allen Seiten gerade sitzt. Daraufhin kannst du es mit je einer Schraube in den Ecken festschrauben.
Die Spannung des Verdunklungsstoffes kann seitlich dank einer Feststellschraube nachgezogen werden. Dazu musst du das Verdunklungsrollo einmal komplett schließen und schauen, ob der Stoff überall bündig aufliegt.
Zum Schluss werden die Schrauben durch Kappen verdeckt.
So sieht das fertig montierte Rollo aus.
Mit ein paar wenigen Handgriffen haben wir das neue Verdunklungsrollo in rund 25 Minuten im Wohnwagen angebracht. Das schaffst du auch ohne nennenswerte handwerklichen Fähigkeiten ganz leicht. Jetzt hast du mehr Privatsphäre und eine bessere Schlafumgebung geschaffen.
Svenja ist seit Jahren mit Mann, Kind und Hund im Zelt und Wohnwagen durch Europa unterwegs. Sie liebt die Entschleunigung, die man beim Campen erfährt.
Nachrüsten
Wohnwagen
Nachrüsten
Nachrüsten
Nachrüsten