© Fritz Berger
Mai
12

Nachrüsten


Einbauanleitung: Viel Licht und Ventilation durch ein großes Dachfenster im Wohnmobil und Wohnwagen

40×40 cm Dachhaube mit Ventilator und LED nachrüsten

Die Berger Dachhaube Plus Fan vereint Entlüftung, Beleuchtung, Ventilation und Regenschutz. Wie du sie ganz einfach an Stelle eines herkömmlichen 40×40 cm Dachfensters einbaust und anschließt, erfährst du hier.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!


Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem

Die Berger Plus Fan Dachhaube kann in Fahrzeuge mit einer Standard-Dachöffnung von 355 mm x 355 mm und 400 mm x 400 mm eingebaut werden. Die spezielle Bauform verhindert das Eindringen von Regenwasser, auch während der Fahrt. Zusätzlich sorgt ein individuell einstellbares Verdunklungsrollo für angenehme Verdunklung.

Der Plus Fan ist mit einem Thermostat zur Regelung der Raumtemperatur ausgestattet, Die einstellbare Temperatur beträgt -2 °C bis + 40 °C. Dazu kann die Ventilation in 10 Stufen reguliert werden und kann auch bei geschlossenem Fenster betrieben werden. Die integrierte LED-Beleuchtung schafft ein stimmungsvolles Licht.

Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm rauch

Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm rauch

269,- € UVP 399,- €
Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm schwarz

Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm schwarz

269,- € UVP 399,- €

Hier zeigen wir dir im Video, wie du das Dachfenster einbaust


Einbau Wohnmobil-Dachhaube 40×40 cm mit Ventilator und LED

Um das neue Dachfenster einzubauen, brauchst du nicht viel.

  • Dachhaube
  • Dichtmasse und Kartuschenpresse: Die Dichtmasse, die du nutzt, muss unbedingt dauerelastisch sein. Dauerelastisch bedeutet, dass die Masse nie aushärtet und nicht spröde werden kann. Dadurch kann sie geringe Bewegungen der abzudichtenden Teile auffangen und ist resistent gegen Temperatureinflüsse. Wir nutzen die neue Berger Butyl Dichtmasse.
  • Schraubenzieher oder Akkuschrauber
  • Reinigungsutensilien
  • Elektrowerkzeug, wie Abisolierzange, Kabel und Isolationsklemmen
Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm rauch

Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm rauch

269,- € UVP 399,- €
Berger Butyl-Dichtmasse weiß 310 ml

Berger Butyl-Dichtmasse weiß 310 ml

12,99 UVP 16,99 €
Berger Aktivator 30 ml

Berger Aktivator 30 ml

15,99
Berger Reinigungskonzentrat Fahrzeugreiniger für Innen und Außen 1 Liter

Berger Reinigungskonzentrat Fahrzeugreiniger für Innen und Außen 1 Liter

6,99 UVP 10,99 €
Dino KRAFTPAKET Akkuschrauber Set im Koffer Multiplex

Dino KRAFTPAKET Akkuschrauber Set im Koffer Multiplex

32,99 UVP 49,90 €
Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm schwarz

Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm schwarz

269,- € UVP 399,- €

© Fritz Berger

In diesem Blogbeitrag haben wir ein 40 x 40 cm großes Dachfenster ohne Ventilator im Wohnwagen eingebaut. Du kannst hier alle Schritte zum Ausbau des alten Fensters und zum Einbau des neuen Fensters genau nachvollziehen.

Hier sind die Schritte zum Ausbau in Kürze.

  • Verdunklungsrollo und Innenrahmen abnehmen
  • Sichtbaren Dachausschnitt messen
  • Alte Dachhaube vom Dach entfernen
  • Dichtmasse abtupfen

Ab jetzt geht es in der unten beschriebenen Anleitung weiter.


Anschluss des Dachfenster-Ventilators Anschluss des Dachfenster-Ventilators und der LED

gereinigter Dachausschnitt © Fritz Berger

Dachausschnitt sowie Zwischenrahmen werden anfangs ordentlich gereinigt.

Dichtmasse auftragen © Fritz Berger

Dann wird der Zwischenrahmen montiert. Dazu trägst du die Dichtmasse in die Nut auf.

Zwischenrahmen einsetzen © Fritz Berger

Setze den Rahmen von außen auf den Dachausschnitt. Damit die Dichtmasse nicht verschmiert, solltest du diesen Schritt zu zweit ausführen.

Zwischenrahmen befestigen © Fritz Berger

Der Rahmen wird jetzt mit den Kreuzschlitzschrauben angeschraubt.

Achte darauf, dass die Dichtmasse überall rausquillt, damit alles dicht ist.

Lüfter einsetzen © Fritz Berger

Setzte jetzt den Dachlüfter von außen ein.

Achte auf die Einbaurichtung. Der Überhang zeigt nach hinten.

Lüfter befestigen © Fritz Berger

In die vier Befestigungslöcher des Lüfters kommt anschließend Dichtmasse, danach werden darin die Schrauben eingedreht, um die Abdeckung zu befestigen.

Kabel anschließen © Fritz Berger

Daraufhin folgt der Anschluss der Kabel im Innenraum. Dabei werden die Kabel des Ventilators mit denen des inneren Abdeckrahmens verknüpft. Zudem schließt du den Lüfter jetzt an die 12-V-Versorgung an.

Achte beim Einbau unbedingt darauf, dass alle Kabel korrekt angeschlossen, ordentlich befestigt und sauber verlegt sind.

Vierkantrohr einsetzen © Fritz Berger

Setze die Feder und die Vierkantachse nacheinander in die Handknopfnut des Abdeckrahmens ein.

Innenrahmen befestigen © Fritz Berger

Nachdem der Kabelbaum verlegt ist, wird das passende Vierkantrohr an der entsprechenden Position der Oberabdeckung ausgerichtet, und der Innenrahmen eingesetzt. Dann wird der Innenrahmen angeschraubt.

Blenden anbringen © Fritz Berger

Setze jetzt die Lichtblenden in die dafür vorgesehene Nut am Innenrahmen des Dachlüfters ein. Sie rasten mit einem Klick-Geräusch ein.

Optional kannst du jetzt noch die Halterung für die Fernbedienung befestigen.

das geschlossene Dachfenster von außen © Fritz Berger

Das Dachfenster ist jetzt fertig eingebaut und der Lüfter ist einsatzbereit.

Das geöffnete Dachfenster von außen © Fritz Berger

So sieht das geöffnete Dachfenster von außen aus.

Das fertige Dachfenster von innen © Fritz Berger

So sieht das fertige Dachfenster von innen aus.


Fazit: neues Dachfenster mit Ventilator und LED im Schlafzimmer

Eine neue Dachhaube einzubauen, ist wirklich nicht schwierig und auch das Anschließen der Kabel geht ganz schnell. Mit wenig Werkzeug schaffst du das einfach selbst. Das neue Fenster bringt viel Tageslicht ins Innere. Dank des eingebauten Ventilators haben wir auch bei Regenwetter immer frische Luft und schlafen deutlich besser.

Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm rauch

Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm rauch

269,- € UVP 399,- €
Berger Butyl-Dichtmasse weiß 310 ml

Berger Butyl-Dichtmasse weiß 310 ml

12,99 UVP 16,99 €
Berger Aktivator 30 ml

Berger Aktivator 30 ml

15,99
Berger Reinigungskonzentrat Fahrzeugreiniger für Innen und Außen 1 Liter

Berger Reinigungskonzentrat Fahrzeugreiniger für Innen und Außen 1 Liter

6,99 UVP 10,99 €
Dino KRAFTPAKET Akkuschrauber Set im Koffer Multiplex

Dino KRAFTPAKET Akkuschrauber Set im Koffer Multiplex

32,99 UVP 49,90 €
Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm schwarz

Berger Dachhaube Plus Fan mit Ventilationssystem 12 V 40 x 40 cm schwarz

269,- € UVP 399,- €
Svenja

Svenja ist seit Jahren mit Mann, Kind und Hund im Zelt und Wohnwagen durch Europa unterwegs. Sie liebt die Entschleunigung, die man beim Campen erfährt.


Weitere Beiträge

To top