© Fritz Berger
Juli
09

Wohnwagen


Den Wohnwagen richtig ankuppeln

Eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Den Wohnwagen an- und abzukuppeln, macht vielen Campern erst einmal Angst. Doch so schwierig ist es nicht. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du deinen Wohnwagen korrekt ankuppelst und, worauf du achten musst.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!


Wohnwagen ankuppeln

Damit du den Wohnwagen ankuppeln kannst, müssen noch einige Vorbereitungen getroffen werden.

Vorbereitung

  • Der Wohnwagen muss so stehen, dass du mit dem Zufahrzeug problemlos dran fahren kannst.
  • Die Handbremse des Wohnwagens muss angezogen sein.
  • Die Stützen des Wohnwagens müssen hochgekurbelt sein.
saubere Anhängerkupplung © Fritz Berger

Du solltest darauf achten, dass die Anhängerkupplung immer sauber und blank poliert ist. So kannst du sicher sein, dass die Kupplung des Wohnwagens gut passt.

Hier kannst du nachlesen, wie du die Anhängerkupplung richtig säuberst und pflegst.

Winterhoff ST 48-CW-260 LB Deichsel Stützrad mit integrierter Stützlastanzeige 225 x 70 mm Vollgummireifen - Anhängerzubehör

Winterhoff ST 48-CW-260 LB Deichsel Stützrad mit integrierter Stützlastanzeige 225 x 70 mm Vollgummireifen - Anhängerzubehör

76,99 84,99 €
Haba Abreißseil rot 100 cm - Anhängerzubehör

Haba Abreißseil rot 100 cm - Anhängerzubehör

10,99
Soft-Ball schwarz - Anhängerzubehör von ProPlus

Soft-Ball schwarz - Anhängerzubehör von ProPlus

3,99 UVP 4,99 €
Berger Fahrzeugschutz - Anhängerzubehör

Berger Fahrzeugschutz - Anhängerzubehör

10,99
Berger Stecker - Anhängerzubehör

Berger Stecker - Anhängerzubehör

15,99
Berger Sicherheitskupplung mit Falz, Hollandöse - Anhängerzubehör

Berger Sicherheitskupplung mit Falz, Hollandöse - Anhängerzubehör

11,99
Winterhoff WS 3000 D Stabilisierungskupplung - Anhängerzubehör

Winterhoff WS 3000 D Stabilisierungskupplung - Anhängerzubehör

379,- € 399,- €
Blockiersystem - Anhängerzubehör von Winterhoff

Blockiersystem - Anhängerzubehör von Winterhoff

19,99

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Als erstes kurbelst du das Stützrad deines Wohnwagens so weit herunter, dass der Kuppelkopf des Autos darunter passt. Merke: kurbelst du das Stützrad herunter, hebt sich die Deichsel nach oben.

Das Stützrad muss so weit heruntergelassen werden, bis die Kupplung höher liegt als der Kugelkopf. © Fritz Berger

Um den Wohnwagen und das Zugfahrzeug zueinander zu bringen, hast du zwei Möglichkeiten:

  • Du fährst das Auto in Richtung Wohnwagen:
    Am besten lässt du dir hier von einem Einweiser helfen. Der Kuppelkopf des Autos muss nicht exakt unter der Kupplung des Wohnwagens liegen. Schaffst du es nicht, beides exakt auszurichten, kannst du ein paar Zentimeter leicht ausgleichen, indem du den Wohnwagen schiebst.
  • Du bringst den Wohnwagen in Richtung Auto:
    Hast du einen Mover, kannst du den Wohnwagen ganz leicht zum Auto fahren. Aber auch ohne Mover ist das möglich: Nimm den Wohnwagen an den Rangiergriffen und ziehe ihn zum Auto, bis die Kupplung über dem Kuppelkopf des Zugfahrzeuges liegt (Handbremse vorher lösen und dann wieder festziehen!).
Zugfahrzeug und Wohnwagen zueinander bringen © Fritz Berger
Berger Fahrzeugschutz - Anhängerzubehör

Berger Fahrzeugschutz - Anhängerzubehör

10,99

Schiebst du den Wohnwagen in Richtung Auto, kann es vorkommen, dass er etwas zu viel Schwung hat und du ihn nicht rechtzeitig bremsen kannst. Die Folge: Die Kupplung stößt an dein Auto. Damit dabei keine Beschädigungen entstehen, gibt es einen speziellen Fahrzeugschutz, der einfach über die Anhängerkupplung des Autos gesteckt wird.


Öffne jetzt den Handgriff der Wohnwagenkupplung und den Griff der Anti-Schlingerkupplung.

Beide Griffe müssen beim Andocken geöffnet sein.  © Fritz Berger

Danach kurbelst du das Stützrad langsam hoch, damit sich die Deichsel senkt. Ein deutlich hörbares Klick-Geräusch signalisiert, wenn sich Wohnwagen und Zugfahrzeug miteinander verbunden haben.
Der Handgriff der Wohnwagenkupplung schließt sich automatisch

Jetzt kannst du das Stützrad nochmal etwas runter kurbeln. Dabei sollte sich die Anhängerkupplung des Zugfahrzeuges leicht anheben lassen. So siehst du, dass dein Wohnwagen wirklich hängt.

Hängt der Wohnwagen fest auf der Kupplung, kannst du das Stützrad in Fahrpositon bringen. © Fritz Berger

Ziehe das Stützrad des Wohnwagens dann bis zum Anschlag hoch und arretiere es mit dem Feststellhebel. Richte es dabei so aus, dass es in Fahrtrichtung steht. Sollte sich der Wohnwagen während der Fahrt lösen, sitzt er auf dem Stützrad auf.

Winterhoff Deichsel-Stützrad mit integrierter Bremsfunktion ST 48-RB-200 V - Anhängerzubehör

Winterhoff Deichsel-Stützrad mit integrierter Bremsfunktion ST 48-RB-200 V - Anhängerzubehör

39,99
Blockiersystem - Anhängerzubehör von Winterhoff

Blockiersystem - Anhängerzubehör von Winterhoff

19,99
AL-KO Klemmbock - Anhängerzubehör

AL-KO Klemmbock - Anhängerzubehör

12,99 14,99 €
Calima Doppel Stützrad 48 mm - Anhängerzubehör

Calima Doppel Stützrad 48 mm - Anhängerzubehör

59,99 UVP 60,45 €
Reich Doppelstützrad Umbausatz Easy-Wheel-Set

Reich Doppelstützrad Umbausatz Easy-Wheel-Set

69,99
AL-KO Stützrad Plus 150 kg - Anhängerzubehör

AL-KO Stützrad Plus 150 kg - Anhängerzubehör

49,99
Winterhoff Deichsel-Stützrad mit integrierter Stützlastanzeige ST 48-CW-240 S - Anhängerzubehör

Winterhoff Deichsel-Stützrad mit integrierter Stützlastanzeige ST 48-CW-240 S - Anhängerzubehör

69,99 79,99 €
Stützrad hochkurbeln © Fritz Berger

Jetzt wird der Hebel der Anti-Schlingerkupplung geschlossen. Dafür musst du viel Kraft aufwenden. Drücke den Hebel unbedingt bis ganz nach unten. Dann rastet er ein – das siehst du an der grünen Markierung, die dann erscheint.

Anti-Schlingerkupplung schließen © Fritz Berger

Manche Camper schließen die Anti-Schlingerkupplung nicht direkt beim Losfahren, sondern erst kurz vor der Auffahrt auf die Schnellstraße. Bei der Fahrt durch Ortschaften mit vielen (engen) Kurven nutzt sich die Kupplung bei geschlossenem Griff schneller ab. Wir schließen sie trotzdem sofort nach dem Ankuppeln, damit wir es später nicht vergessen.


Als nächstes müssen wir den Wohnwagen mit Strom versorgen. Dazu wird der am Wohnwagen angebrachte Stecker mit dem Zugfahrzeug verbunden. Die Steckdose dazu befindet sich neben der Anhängerkupplung. Die Steckdose ist oft mit einem Deckel verschlossen, um sie vor Verschmutzung zu schützen.

Berger Stecker - Anhängerzubehör

Berger Stecker - Anhängerzubehör

15,99
Berger Kurzadapter 13 auf 7 Polig - Anhängerzubehör

Berger Kurzadapter 13 auf 7 Polig - Anhängerzubehör

14,99
AL-KO Steckerhalter KPL - Anhängerzubehör

AL-KO Steckerhalter KPL - Anhängerzubehör

3,99
Berger Kurzadapter 7 auf 13 polig - Anhängerzubehör

Berger Kurzadapter 7 auf 13 polig - Anhängerzubehör

11,99
Berger Steckdose - Anhängerzubehör

Berger Steckdose - Anhängerzubehör

14,99
Adapter Jäger Multicon - Anhängerzubehör von Berger

Adapter Jäger Multicon - Anhängerzubehör von Berger

37,99

Achte darauf, dass das Stromkabel nicht auf dem Boden schleift. Ist das Kabel zu lang, musst du es vor dem Einstecken locker um die Deichsel legen.

Strom anschließen © Fritz Berger

Danach muss das Abreißseil (auf dem Bild rot) des Wohnwagens am Zugfahrzeug angebracht werden. Für den Fall, dass sich der Wohnwagen während der Fahrt vom Zugfahrzeug lösen sollte, löst das Abreißseil die Handbremse des Wohnwagens aus.

Abreißseil anbringen © Fritz Berger

Beim Fahren in Deutschland reicht es, wenn du das Abreißseil in einer Schlaufe über die Kupplung legst. In anderen Ländern, darunter Österreich und Holland, muss das Abreißseil an einer speziellen Verankerung, auch Holland-Öse genannt, befestigt sein. In diesem Blogbeitrag kannst du nachlesen, wie du das Abreißseil korrekt an der Holland-Öse befestigst.

Haba Abreißseil rot 100 cm - Anhängerzubehör

Haba Abreißseil rot 100 cm - Anhängerzubehör

10,99
Halter für Abreisseil - Anhängerzubehör

Halter für Abreisseil - Anhängerzubehör

14,99
Berger Sicherheitskupplung mit Falz, Hollandöse - Anhängerzubehör

Berger Sicherheitskupplung mit Falz, Hollandöse - Anhängerzubehör

11,99

Das Abreißseil darf nicht auf dem Boden schleifen. Lege es besser einmal über die Deichsel, wenn es zu lang ist.

Abreißseil anbringen © Fritz Berger

Überprüfe unbedingt alle Lichter.

Zum Schluss musst du beim Lichtercheck noch überprüfen, ob der Wohnwagen richtig angeschlossen ist. Das geht am einfachsten zu zweit. Eine Person steht hinter dem Wohnwagen und gibt an, welches Licht erscheinen soll. Der Fahrer führt die Anweisung dann aus.

Lichtercheck © Fritz Berger
Jokon Universal Kennzeichenleuchte - Fahrzeugbeleuchtung

Jokon Universal Kennzeichenleuchte - Fahrzeugbeleuchtung

9,99 17,99 €
Hella Heckleuchte Caraluna links - Fahrzeugbeleuchtung

Hella Heckleuchte Caraluna links - Fahrzeugbeleuchtung

49,99 84,- €
Rücklicht li. mit Nebelschlusslicht - Fahrzeugbeleuchtung von Hella

Rücklicht li. mit Nebelschlusslicht - Fahrzeugbeleuchtung von Hella

72,99
LED 3 Funktions-Rücklicht mit Stecker 13-polig - Anhängerzubehör

LED 3 Funktions-Rücklicht mit Stecker 13-polig - Anhängerzubehör

33,- € 56,99 €
Jokon W 65 Rückfahrleuchte 12 V  - Fahrzeugbeleuchtung

Jokon W 65 Rückfahrleuchte 12 V - Fahrzeugbeleuchtung

24,99
Jokon BL 2011-2 Blinkleuchte 9 bis 32 V gelb - Fahrzeugbeleuchtung

Jokon BL 2011-2 Blinkleuchte 9 bis 32 V gelb - Fahrzeugbeleuchtung

54,99 109,79 €

Jetzt ist der Anhänger ordnungsgemäß mit dem Zugfahrzeug verbunden. Damit du losfahren kannst, musst du jetzt noch die Handbremse des Wohnwagens lösen.

Der Wohnwagen ist korrekt angekuppelt © Fritz Berger

Was ist eine Anti-Schlingerkupplung?

An unserem Wohnwagen ist eine Anti-Schlingerkupplung montiert. Diese ist nicht gesetzlich vorgeschrieben und deswegen nicht an allen Anhängern verbaut. Hat dein Wohnwagen keine Anti-Schlingerkupplung, kuppelst du ihn trotzdem wie oben beschrieben an.

Hier erfährst du mehr über Anti-Schleuder-Systeme.

Winterhoff WS 3000 D Stabilisierungskupplung - Anhängerzubehör

Winterhoff WS 3000 D Stabilisierungskupplung - Anhängerzubehör

379,- € 399,- €
AL-KO Anti-Schlingerkupplung AKS 3004 - Anhängerzubehör

AL-KO Anti-Schlingerkupplung AKS 3004 - Anhängerzubehör

354,- € 369,- €
AL-KO Kugelkupplung AK 270 für gebremste Anhänger - Anhängerzubehör

AL-KO Kugelkupplung AK 270 für gebremste Anhänger - Anhängerzubehör

79,- € 99,99 €
AL-KO Kugelkupplung AK 301 Profi - Anhängerzubehör

AL-KO Kugelkupplung AK 301 Profi - Anhängerzubehör

108,- €

Fazit: Abläufe verinnerlichen

Egal, ob Wohnwagen, Pferdeanhänger oder Transportanhänger für Gartenabfälle: Jeder Anhänger wird nach dem gleichen Muster angekuppelt. Hast du dieses einmal verinnerlicht, fällt dir das Ankuppeln leicht.

Winterhoff ST 48-CW-260 LB Deichsel Stützrad mit integrierter Stützlastanzeige 225 x 70 mm Vollgummireifen - Anhängerzubehör

Winterhoff ST 48-CW-260 LB Deichsel Stützrad mit integrierter Stützlastanzeige 225 x 70 mm Vollgummireifen - Anhängerzubehör

76,99 84,99 €
Haba Abreißseil rot 100 cm - Anhängerzubehör

Haba Abreißseil rot 100 cm - Anhängerzubehör

10,99
Soft-Ball schwarz - Anhängerzubehör von ProPlus

Soft-Ball schwarz - Anhängerzubehör von ProPlus

3,99 UVP 4,99 €
Berger Fahrzeugschutz - Anhängerzubehör

Berger Fahrzeugschutz - Anhängerzubehör

10,99
Berger Stecker - Anhängerzubehör

Berger Stecker - Anhängerzubehör

15,99
Berger Sicherheitskupplung mit Falz, Hollandöse - Anhängerzubehör

Berger Sicherheitskupplung mit Falz, Hollandöse - Anhängerzubehör

11,99
Winterhoff WS 3000 D Stabilisierungskupplung - Anhängerzubehör

Winterhoff WS 3000 D Stabilisierungskupplung - Anhängerzubehör

379,- € 399,- €
Blockiersystem - Anhängerzubehör von Winterhoff

Blockiersystem - Anhängerzubehör von Winterhoff

19,99
Svenja

Svenja ist seit Jahren mit Mann, Kind und Hund im Zelt und Wohnwagen durch Europa unterwegs. Sie liebt die Entschleunigung, die man beim Campen erfährt.


Weitere Beiträge

To top