
Produkttest – Berger Wäschespinne/Sat-Stativ
Leichter und praktischer Camping-Helfer
Laima und Sven haben die Berger Wäschespinne dauerhaft im Einsatz und können nun sehr gut beurteilen, ob sich das Produkt für den Campingalltag eignet. Mehr über den Test erfährst du hier.
Inhalt
Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!
Die Testergebnisse in Kürze
leicht
stabil
geringes Packmaß
beiliegende Heringe
Unser erster Eindruck
Die Berger Wäschespinne macht einen stabilen Eindruck. Dennoch ist sie mit einem Gewicht von nur 2,5 Kilogramm wirklich sehr leicht und auch das Packmaß von 87 x 18 Zentimeter ist für eine vollwertige Wäschespinne sehr gering. Das hat überzeugt, gerade wenn man nicht viel Platz zur Verfügung hat. Schön auch, dass man die Wäschespinne mit den beiliegenden Heringen am Boden fixieren kann.
So haben wir die Wäschespinne getestet
Inzwischen haben wir die Berger Wäschespinne seit ungefähr acht Wochen im Einsatz. Da wir im Wohnmobil leben, haben wir die Berger Wäschespinne immer mit dabei und jedes Mal, wenn wir einen Campingplatz mit Waschmaschine anfahren, kommt sie dort auch zum Einsatz. Wir konnten die Berger Wäschespinne auf jedem erdenklichen Untergrund testen – sowohl auf Rasen, Schotter, aber auch auf sandigem Untergrund.
Da wir unseren Fernseher ausschließlich übers Internet benutzen, konnten wir den Einsatz als Sat-Stativ leider nicht bewerten.

Der Aufbau geht sehr leicht von der Hand
Der Aufbau gestaltet sich sehr einfach und ist selbsterklärend. Einfach die Beine des Alu-Stativs ausklappen und auf den Boden stellen, dann die Alu-Spinne auf das Alu-Stativ aufsetzen, die Fixierschrauben lösen, damit man die Wäschespinne aufklappen kann und anschließend die Fixierschrauben wieder festziehen. Fertig. Bei Wind empfiehlt es sich, die Wäschespinne mit den beiliegenden Heringen am Boden zu fixieren.


Material und Verarbeitung sind hochwertig
Das Stativ und auch die Wäschespinne sind aus leichtem Aluminium gefertigt und machen einen stabilen und wertigen Eindruck. Es gibt keine scharfen Kanten, an denen man sich verletzen könnte. Die Fixierschrauben sind aus hochwertigem Kunststoff und lassen sich leicht verstellen. Sowohl das Material als auch die Verarbeitung überzeugen.
