© Fritz Berger
Dez.
12

Reinigung


Schlösser an Wohnwagen und Wohnmobil säubern und pflegen

Klemmende Schlösser wieder fit machen

Aufbautüre, Gasflaschenkasten oder Serviceklappe: Alles ist am Wohnmobil oder Wohnwagen mit Schlössern gesichert. Sie brauchen Pflege, um ihre Funktionalität zu erhalten. Wie du den Schließzylinder ölst, ausbaust und reinigst, erfährst du hier.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!



Produkte zur Pflege von Schlössern

Für die Pflege von mechanischen Schließzylindern gibt es spezielle Pflegemittel, die nicht verharzen und nicht verkleben. Früher hat man Türschlösser mit Graphitspray eingesprüht, dieses Verfahren ist heutzutage umstritten. Speiseöl ist für die Pflege des Türschlosses nicht geeignet, denn es wird mit der Zeit zähflüssig. Generell sollten Schlösser nicht gefettet werden, da sich an dem Fett schnell Staub und Schmutz anlagert, der das Schloss dann wieder verstopft. Vorsicht: Wurde ein Schließzylinder einmal falsch gereinigt oder gepflegt, muss er für gewöhnlich erneuert werden. Außerdem lehnen einige Hersteller Gewährleistungsansprüche ab, wenn das falsche Pflegemittel am Schließzylinder benutzt wurde. Nutze deswegen immer das vom Hersteller empfohlene Produkt.

Berger Gleitspray 400 ml - Imprägnieren, Reinigen, Pflegen

Berger Gleitspray 400 ml - Imprägnieren, Reinigen, Pflegen

9,99 UVP 10,99 €

Das Berger Gleitspray ist ein wasserabweisendes, nicht fettendes Gleit-, Schutz- und Trennspray. Es vermindert den Reibungswiderstand bei Metall- und Kunststoffteilen, wirkt als Korrosionsschutz bei elektrischen Kontakten, Schrauben und dergleichen.

Sonax SX90 Plus Multifunktionsöl mit EasySpray 400 ml - Technik & Wartung

Sonax SX90 Plus Multifunktionsöl mit EasySpray 400 ml - Technik & Wartung

8,99 UVP 9,99 €

Das Sonax Multifunktionsöl muss vor Gebrauch gut geschüttelt werden. Gesprüht wird direkt aus dem roten Sprühkopf, für einen gezielteren Strahl kann das EasySpray Röhrchen nach oben geklappt werden.

Universalöl-Spray Ballistol 200 ml - Außenbereich & Lack

Universalöl-Spray Ballistol 200 ml - Außenbereich & Lack

8,99

Ballistol Universalöl ist lebensmittelecht, besonders hautverträglich und biologisch abbaubar, deswegen kannst du dieses Öl problemlos auf der Außenseite des Fahrzeuges verwenden. Die Dose fasst 200 ml Öl und hat ein abnehmbares Dosier-Röhrchen.

Zur Pflege von Schlössern eignet sich auch WD-40 gut, da es gleichzeitigt reinigt und schmiert.


Wie pflege ich Schlösser am Wohnwagen / Wohnmobil?

Jetzt erfährst du, wie du Schlösser ölst und richtig reinigst

Schloss ölen

Für einfaches Ölen musst du das Türschloss nicht ausbauen. Gib einen kleinen Sprühstoß Pflegemittel direkt in den Schließzylinder. Hier kann das kleine Röhrchen am Sprühkopf helfen. Stecke jetzt den Schlüssel in das Schlüsselloch und drehe ihn vorsichtig mehrfach hin und her.

Spühen und … © Fritz Berger
… Schlüssel drehen. © Fritz Berger

Das Schloss deiner Aufbautüre solltest du einmal im Jahr reinigen und pflegen. Schließlich befindet es sich an der Fahrzeugaußenseite und ist Wind und Wetter schutzlos ausgesetzt.

Badezimmertür ohne Schließzylinder © Hobby Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH

Auch Drückergarnituren ohne Schließzylinder, wie an dieser Badezimmertüre, sollten gepflegt werden, damit sich der Schließmechanismus problemlos bedienen lässt. Dazu gibst du einen Sprühstoß Öl in das Einsteckschloss und betätigst dann den Drücker mehrmals, damit sich das Öl verteilen kann.


Schloss ausbauen und reinigen

Geht das Schloss merklich schwer, haben sich im Laufe der Jahre zu viel Staub und Schmutz angesammelt. Wenn du jetzt ölst, würde der Schließzylinder nur verkleben und noch mehr klemmen. Deswegen muss er jetzt komplett gesäubert werden. Dazu wird er ausgebaut. Doch keine Sorge: Dieser Vorgang ist nicht schwierig.

Öffne hierfür die Tür oder Klappe, an der sich das Schloss befindet.

Schloss öffnen © Fritz Berger

Löse die Schrauben an der Frontseite des Schließzylinders oder der Außenseite des Schlosses.

Schrauben lösen © Fritz Berger

Löse die Befestigung an der Innenseite der Klappe.

Mutter lösen © Fritz Berger

Ziehe das Türschloss jetzt heraus.

Prüfe alle Teile des Schlosses auf Beschädigungen. Gebrochene oder gerissene Metallteile müssen ausgetauscht werden.

Teile prüfen © Fritz Berger

Reinige das Schloss und den Hohlraum, in dem es gesessen ist, mit einem Staubsauger. Blase es nicht mit Druckluft aus, da du den Schmutz sonst nur noch tiefer rein pustest.

Entferne festsitzenden Schmutz mit Zahnstocher oder Wattestäbchen und etwas lauwarmem Seifenwasser.

Lasse alles danach gut trocknen.

Öle den Schließmechanismus gründlich, bevor du das Schloss wieder einbaust.

Schließmechanismus ölen © Fritz Berger

Lässt dich das Schloss nach der Reinigung immer noch schwer bedienen, muss es mit großer Wahrscheinlichkeit ausgetauscht werden. Schlüsseldienste empfehlen einen Austausch nach spätestens 15 Jahren, da der Schließzylinder nach diesem Zeitraum abgenutzt ist und seinen Dienst nicht mehr zuverlässig verrichten kann.


STS Türschloss Caravan rechts bestehend aus Innenschloß / Außenschloss für Türstärke 35-39 mm - Scharniere, Beschläge & Möbelzubehör

STS Türschloss Caravan rechts bestehend aus Innenschloß / Außenschloss für Türstärke 35-39 mm - Scharniere, Beschläge & Möbelzubehör

44,99
STS Kubus Außenschloss mit Griffmulde für Steckzylindereinsätze HSC / FF2 weiß - Scharniere, Beschläge & Möbelzubehör

STS Kubus Außenschloss mit Griffmulde für Steckzylindereinsätze HSC / FF2 weiß - Scharniere, Beschläge & Möbelzubehör

21,99
STS Druckdrehverschluss Hexagon für Steckzylindereinsätze STS / Zadi mit Zylinder und 2 Schlüsseln weiß - Scharniere, Beschläge & Möbelzubehör

STS Druckdrehverschluss Hexagon für Steckzylindereinsätze STS / Zadi mit Zylinder und 2 Schlüsseln weiß - Scharniere, Beschläge & Möbelzubehör

41,99 UVP 42,99 €
STS Klappenschloss quadratisch mit Verdrehschutz für Steckzylindereinsätze STS / Zadi mit Zylinder und 2 Schlüsseln weiß - Scharniere, Beschläge & Möbelzubehör

STS Klappenschloss quadratisch mit Verdrehschutz für Steckzylindereinsätze STS / Zadi mit Zylinder und 2 Schlüsseln weiß - Scharniere, Beschläge & Möbelzubehör

32,99 UVP 41,99 €
STS Drehspann-Klappenschloss Elipse mit S-Buchse weiß-grau - Scharniere, Beschläge & Möbelzubehör

STS Drehspann-Klappenschloss Elipse mit S-Buchse weiß-grau - Scharniere, Beschläge & Möbelzubehör

24,99
STS Drehspannschloss Salino - Scharniere, Beschläge & Möbelzubehör

STS Drehspannschloss Salino - Scharniere, Beschläge & Möbelzubehör

39,99 UVP 49,99 €

Schlösser im Winter

Hindermann Caravan Bugschutzplane Supra 180 x 160 cm - Schutzhüllen & Planen

Hindermann Caravan Bugschutzplane Supra 180 x 160 cm - Schutzhüllen & Planen

79,99 UVP 99,- €

Wenn Schnee auf dem Dach des Wohnmobils oder Wohnwagens schmilzt, läuft das Wasser an der Außenwand herunter und somit auch an einigen Schlössern vorbei. Früher oder später wird dieses Wasser wieder gefrieren und die Scharniere oder Schlösser können zufrieren. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass das Schloss des Gasflaschenkastens genau dann zugefroren ist, wenn du die Gasflasche tauschen musst. Dagegen können Bugschutzplanen helfen. Tipp: Am besten hast du auch immer ein kleines Fläschchen Türschlossenteiser dabei – nur für den Fall.


Fazit: geringer Aufwand für größtmögliche Sicherheit

Gerade außenliegende Schlösser müssen von Zeit zu Zeit gewartet werden. Nimm dabei die Empfehlungen des Herstellers zur Reinigung des Schlosses ernst, denn ein falsches Pflegemittel kann den Zylinder zerstören. Dein gut gepflegter Schließzylinder bietet dir so ein Maximum an Sicherheit.

Svenja

Svenja ist seit Jahren mit Mann, Kind und Hund im Zelt und Wohnwagen durch Europa unterwegs. Sie liebt die Entschleunigung, die man beim Campen erfährt.


Weitere Beiträge

To top