© Fritz Berger
März
18

Reinigung


Grauwassertank effektiv reinigen

Halte den Abwassertank frei von Bakterien: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Grauwasser bildet irgendwann Verkrustungen und Fettablagerungen im Abwassertank. Fehlfunktionen an technischen Teilen und unangenehme Gerüche können die Folge sein. Deswegen sollte der Abwassertank mindestens einmal pro Jahr gründlich gereinigt werden.


Inhalt

Table Of Contents will be generated here dynamically through JS!


Produkte zur Reinigung des Grauwassertanks

Es gibt verschiedene Produkte zur Reinigung des Abwassertanks. © Fritz Berger

Das Internet ist voll von Tipps zur Reinigung des Abwassertanks. Essig, Zahnreinigungs-Tabs oder Zitronensäure werden hierbei angepriesen. Aber: Verwende keine Haushaltsreiniger zur Säuberung des Grauwassertanks. Diese greifen die Dichtungen, Schläuche und andere Komponenten des Tanks an und beschädigen sie dauerhaft. Es gibt spezielle Produkte, um den Grauwassertank gründlich zu säubern, die materialschonend und unbedenklich in der Anwendung sind. Hier findest du alle in diesem Blogbeitrag vorgestellten Mittel zur Grauwassertankentkeimung und -reinigung.

Berger Fresh Tank Cleaner 1 Liter - 2 in 1 Reiniger für den Fäkalien- und Grauwassertank - Sanitärzusätze & -flüssigkeiten

Berger Fresh Tank Cleaner 1 Liter - 2 in 1 Reiniger für den Fäkalien- und Grauwassertank - Sanitärzusätze & -flüssigkeiten

9,99 UVP 13,99 €

Berger Fresh Tank Cleaner 1 Liter – 2 in 1 Reiniger für den Fäkalien- und Grauwassertank

Anwendung: Abwassertank
Menge an Reiniger: 100 Milliliter / 10 Liter Tankvolumen
Menge an Frischwasser: 5 Liter / 10 Liter Tankvolumen
Einwirkzeit: mehrere Stunden

Ein leistungsstarker, konzentrierter Reiniger für Fäkalien- und Grauwassertank, der Verkrustungen, Kalk und Fettablagerungen entfernt, technische Teile im Inneren reinigt und die Lebensdauer der Tanks verlängert.

Thetford Duo Tank Cleaner Concentrated Tankreiniger 800 ml - Wassertankentkeimung & -reinigung

Thetford Duo Tank Cleaner Concentrated Tankreiniger 800 ml - Wassertankentkeimung & -reinigung

12,99 13,95 €

Thetford Duo Tank Cleaner

Anwendung: Abfluss
Menge an Reiniger: 600 Milliliter / Tank
Menge an Frischwasser: 50 Liter
Einwirkzeit: 16 Stunden

Die Flasche hat am Rand einen Sichtstreifen, um die Dosierung zu erleichtern und einen Verschluss mit Kindersicherung. Die Flüssigkeit riecht im verdünnten Zustand leicht nach Desinfektionsmittel. Das Produkt kann auch für die Reinigung des Fäkalientanks verwendet werden.

Berger Abwassertank Reiniger für 100 l - Wassertankentkeimung & -reinigung

Berger Abwassertank Reiniger für 100 l - Wassertankentkeimung & -reinigung

13,50 UVP 14,50 €

Berger Abwassertank Reiniger

Anwendung: Abwassertank
Menge an Reiniger: 90 Gramm / 30 Liter Tankvolumen
Menge an Frischwasser: voller Abwassertank
Einwirkzeit: 8-10 Stunden

Abwassertank bis zur Hälfte mit Wasser füllen. Produkt in 1-2 Liter warmem Wasser auflösen und in den Tank geben. Tank danach mit Wasser auffüllen und Produkt einwirken lassen.

Ich empfehle dir, bei der Reinigung des Grauwassertanks Handschuhe zu tragen. Außerdem solltest du bei der Anwendung der Reinigungsmittel für ausreichend Frischluft sorgen.


Wie reinige ich den Grauwassertank?

Je nachdem für welches Produkt du dich entscheidest, gibst du die Flüssigkeit entweder direkt in den Abwassertank, in den Frischwassertank oder in den Abfluss von Küche oder Bad. So kannst du theoretisch Frisch- und Abwassertank, sowie alle Leitungen und Schläuche in einem Schritt reinigen.

Wichtig ist, dass du das Wohnmobil oder den Wohnwagen mindestens eine Stunde fährst, nachdem die Reinigungslösung angewandt wurde. So kann das Gemisch alle Ecken des Tanks erreichen. Danach lässt du es einwirken. Suche dir also einen Zeitraum für die Reinigung aus, in dem das Wohnmobil oder der Wohnwagen sowieso bewegt wird.

Beachte, dass du das Wasser-Reiniger-Gemisch aus dem Abwassertank nur in einer Entsorgungsstation entleeren darfst.

Zugabe in den Abfluss

Damit du genau siehst, wie die Reinigung des Abwassertanks funktionierst, haben wir den 90-Liter-Grauwassertank eines Wohnmobils mit Berger Fresh Grey Abwassertankreiniger gereinigt.

Auf dem Control-Panel wird zuverlässig angezeigt, wie voll der Abwassertank ist: hier 0 Liter. © Fritz Berger

Überprüfe zuerst, ob der Abwassertank komplett leer ist. Dazu kannst du den Ablasshahn aufdrehen oder auf die digitale Anzeige schauen. Schließe den Hahn danach wieder.

Ich habe jeweils nach jeweils 90 ml eine Markierung gesetzt, damit ich nicht zu viel nutze. © Fritz Berger

Fülle jetzt den Reiniger nach Herstellerangaben ein. Unser Abwassertank ist 90 Liter groß. Deswegen nutze ich 270 ml Reiniger.

In den Küchenabfluss kommen 90 ml Reiniger. © Fritz Berger

Damit alles gleichmäßig gereinigt wird, gebe ich jeweils 1/3 der Mischung in den Abfluss der Dusche, des Waschbeckens im Badezimmer und in den Küchenabfluss.

Es ist praktisch, eine lebensmittelechte Gießkanne dabei zu haben. © Fritz Berger

Dazu kommen in jeden Abfluss circa 4 Liter Wasser, damit der Reiniger auch im Abwassertank ankommt.

Wird das Wohnmobil bewegt, verteilt sich der Reiniger im Grauwassertank. © Fritz Berger

Jetzt muss das Wohnmobil bewegt werden. Fahre eine kurvige Strecke und bremse auch ruhig etwas fester, damit der Reiniger alle Stellen des Grauwassertanks erreicht. Dann darf der Reiniger über Nacht einwirken.

Nach der Einwirkzeit wird alles noch einmal gespült. © Fritz Berger

Am nächsten Tag spüle ich die Leitungen noch einmal mit etwas Frischwasser durch.

Bei offenem Hahn läuft der Abwassertank leer. © Fritz Berger

Zum Schluss wird das Reiniger-Gemisch über der Entsorgungsstation abgelassen. Dazu muss bei diesem Wohnmobil der rote Hahn neben dem Abwassertank geöffnet werden. 

Zugabe in den Frischwassertank

Möchtest du zusätzlich den Frischwassertank reinigen, gibst du den passenden Reiniger dort hinein und öffnest die Wasserhähne, um einige Liter der Reinigungslösung in die Schläuche und den Boiler zu befördern. Mit geschlossenen Wasserhähnen fährst du dann mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil. Danach lässt du das Gemisch in den Abwassertank ab, damit die Lösung einwirken kann.

Nach dem Reinigungsprozess müssen alle Leitungen gründlich durchgespült werden. Dafür lässt du den Abwassertank leerlaufen, füllst den Frischwassertank erneut mit Wasser, drehst alle Wasserhähne auf und entleerst den Abwassertank erneut. Auch dieser muss gründlich gespült werden. Diesen Vorgang wiederholst du mindestens zwei Mal, bis nur noch klares Wasser aus der Leitung kommt.

Zugabe direkt in den Abwassertank

Möchtest du nur den Abwassertank reinigen, gibst du den Reiniger laut Herstellerangaben direkt dorthinein. Dazu kommt die richtige Menge an Wasser. Diese Möglichkeit der Reinigung ist allerdings nur praktikabel, wenn du einen portablen Abwassertank hast. Denn am Unterboden fest verbaute Tanks sind schwer zugänglich und haben meistens nur unten eine Öffnung. Danach wird das Fahrzeug bewegt oder du schüttelst den Tank ausreichend und die Mischung kann einwirken. Hier findest du portable Abwassertanks im Berger Onlineshop.

Berger Rolltank für Frisch- & Abwasser Wassertaxi 25 Liter - Ab- & Grauwassertanks

Berger Rolltank für Frisch- & Abwasser Wassertaxi 25 Liter - Ab- & Grauwassertanks

59,99 UVP 69,99 €
Berger Fresh Tank Cleaner 1 Liter - 2 in 1 Reiniger für den Fäkalien- und Grauwassertank - Sanitärzusätze & -flüssigkeiten

Berger Fresh Tank Cleaner 1 Liter - 2 in 1 Reiniger für den Fäkalien- und Grauwassertank - Sanitärzusätze & -flüssigkeiten

9,99 UVP 13,99 €
Verschluß mit Schraubring u. Ausgießschlauch - Wasserinstallationszubehör & Ersatzteile von Comet

Verschluß mit Schraubring u. Ausgießschlauch - Wasserinstallationszubehör & Ersatzteile von Comet

19,99
Abwasser-Taxi 25 Liter Komplett-Set - Ab- & Grauwassertanks von Comet

Abwasser-Taxi 25 Liter Komplett-Set - Ab- & Grauwassertanks von Comet

67,50 85,99 €

Als Beispiel haben wir hier einen portablen Abwassertank mit Berger Fresh Tank Cleaner für den Fäkalien- und Grauwassertank gereinigt.

Wasser in den Tank füllen © Fritz Berger

Dazu werden 5 Liter Frischwasser pro 10 Liter Tankvolumen eingefüllt. Für diesen 19 Liter fassenden Abwassertank brauchen wir also 9,5 Liter Frischwasser.

Der Sichtstreifen hilft bei der Dosierung. © Fritz Berger

Danach kommen 100 Milliliter Reiniger pro 10 Liter Tankvolumen dazu. Im Beispiel benötigen wir 190 Milliliter Reinigungslösung.

Den Tank solltest du jetzt ausgiebig schütteln, damit der Reiniger alle Ecken im Inneren benetzen kann. Das Gemisch muss im Anschluss mehrere Stunden einwirken, bevor du es entsorgst.


Wie oft muss der Grauwassertank gereinigt werden?

Wie oft du deinen Grauwassertank reinigen musst, hängt natürlich davon ab, wie intensiv du ihn nutzt. Fährst du häufig in den Urlaub, duscht und machst auch den Abwasch im Wohnwagen oder Wohnmobil, solltest du den Abwassertank 2 bis 3 Mal pro Jahr reinigen. Nutzt du ihn weniger häufig, reicht eine Reinigung vor der Winterpause.

Berger Fresh Tank Cleaner 1 Liter - 2 in 1 Reiniger für den Fäkalien- und Grauwassertank - Sanitärzusätze & -flüssigkeiten

Berger Fresh Tank Cleaner 1 Liter - 2 in 1 Reiniger für den Fäkalien- und Grauwassertank - Sanitärzusätze & -flüssigkeiten

9,99 UVP 13,99 €
Thetford Duo Tank Cleaner Concentrated Tankreiniger 800 ml - Wassertankentkeimung & -reinigung

Thetford Duo Tank Cleaner Concentrated Tankreiniger 800 ml - Wassertankentkeimung & -reinigung

12,99 13,95 €
Berger Abwassertank Reiniger für 100 l - Wassertankentkeimung & -reinigung

Berger Abwassertank Reiniger für 100 l - Wassertankentkeimung & -reinigung

13,50 UVP 14,50 €

Fazit: wichtige Reinigung

Damit du lange Freude an deinem Grauwassertank hast, ist es wichtig, ihn ab und an zu reinigen. Denn mit etwas Arbeitsaufwand pflegst du das Material und erhöhst die Lebensdauer deines Abwassertanks.

Svenja

Svenja ist seit Jahren mit Mann, Kind und Hund im Zelt und Wohnwagen durch Europa unterwegs. Sie liebt die Entschleunigung, die man beim Campen erfährt.


Weitere Beiträge

To top