Gelbatterie

Bei einer Gelbatterie sind positive und negative Elektroden von einem Elektrolyt umgeben. Durch Zugabe von Kieselsäure ist das Elektrolyt gelartig. Somit kann die Gelbatterie z.B. nicht auslaufen.

Gelbatterien sind außerdem unempfindlicher gegenüber Vibrationen und können im Gegensatz zu herkömmlichen Blei-Flüssigbatterien mehr Ladungszyklen überstehen. Die wartungsarmen Batterien eignen sich sehr gut für die Speicherung von Strom aus mobilen PV-Anlagen beim Campen, sind jedoch schwerer als z.B. AGM-Batterien.

Exide ES 900 Gel-Batterie© Hersteller
To top