Produktdetails
Tragbarer Energiespeicher | Vielseitige Anschlüsse |
Kompakte Maße |
Produktbeschreibung
Die Berger Powerstation eignet sich ideal für die Stromversorgung unterwegs. Laden Sie die Powerstation über 230-V, 12-V oder eine Solarquelle auf und bekommen damit ihre eigene Stromversorgung überall dort wo Sie diese benötigen. Die Stationen verfügen über diverse Stromausgänge zum Betreiben ihrer Verbraucher. Die Powerstationen BPS 300 und BPS 600 verfügen außerdem über eine LED-Leuchte mit 3 Funktionen: Dauerlicht, Blinklicht und SOS-Notsignal. Mit den passenden Berger Solarpanelen BFSP 60, BFSP 200 und BFSP 300 sind sie stets autark.
BPS300:
Kapazität: 333 Wh
Dauerleistung: 300 W
Spitzenleistung: 600 W
Ladezeit: 9 Stunden
Stromaufnahme: DC: 12V (Kfz-Stecker), 230V Netzteil, USB-C: PD 100 W
BPS600:
Kapazität: 555 Wh
Dauerleistung: 600 W
Spitzenleistung: 1200 W
Ladezeit: 9 Stunden
Stromaufnahme:DC: 12V (Kfz-Stecker), 230V Netzteil, USB-C: PD 100 W, Anderson Port: 25,2~36V, 300 W max.
BPS1000:
Kapazität: 999 Wh
Dauerleistung: 1000 W
Spitzenleistung: 2000 W
Ladezeit: 10 Stunden
Stromaufnahme: DC: 12V (Kfz-Stecker), 230V Netzteil, USB-C: PD 100 W, Anderson Port: 25,2~30V, 300 W max.
Stromabgabe:
2x USB, 2x USB-C, 1x 230V Steckdose, 1 x 12V Kfz-Stecker
USB QC3.0: 5V/3.1A 9V/2A 12V/1.5A
TYPE-C PD 100W: 5V/3A 9V/3A 12V/3A 15V/3A 20V/3A 20V/5A
USB-C PD 24W: 5V/3A 9V/2A 12V/2A,
DC: 12V/10A Max
CIG Port: 12V/10A Max
Steckdose: 230V/50Hz
Eigenschaften
Art Batterien und Ladegeräte | Powerstation |
Ausführung | BPS 300 |
Gewicht | 3 kg |
Kapazität (Ah) | 333 Wh |
Maße (LxBxH) | 220 x 130 x 200 mm |
Leistung | 300 W |
Eigenschaften
Art Batterien und Ladegeräte | Powerstation |
Ausführung | BPS 600 |
Gewicht | 4,8 kg |
Kapazität (Ah) | 555 Wh |
Maße (LxBxH) | 260 x 160 x 200 mm |
Leistung | 600 W |
Eigenschaften
Art Batterien und Ladegeräte | Powerstation |
Ausführung | BPS 1000 |
Gewicht | 7,6 kg |
Kapazität (Ah) | 999 Wh |
Maße (LxBxH) | 300 x 185 x 210 mm |
Leistung | 1000 W |
leider kann es im Zusammenhang mit dem Iphone 8 (8Plus) und älteren MacBooks zu Problemen beim Laden kommen, sollten diese über den AC-Anschluss geladen werden. Auch ist während des Ladens ein Wechsel zur Verbraucheranzeige nicht möglich.
Wir danken dir für dein Feedback, das uns hilft, unsere Produktbeschreibung zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Kunden genaue Informationen erhalten.
Dein Fritz Berger Team / MH