Camplife Campingdecke Matera 2in1
Silke D.
Testbericht vom 30.12.2024
Wie lange wurde die Camplife Campingdecke Matera getestet?
„Wir haben die Picknickdecke bei zwei Reisen dabeigehabt.“
Auf welchen Untergrund hast du die Campingdecke genutzt?
„Wir haben die Picknickdecke auf Wiese und auf Sand getestet.“
Wie war dein erster Eindruck von der Campingdecke?
„Die Picknickdecke fühlt sich hochwertig und fest an. Sie ist kompakt und sieht schön aus. Wir waren lange auf der Suche, nach einer perfekten Picknickdecke. Die meisten anderen sind entweder nicht wasserdicht, haben eine Fleeceoberfläche, die Dreck nur so anzieht oder sind einfach nicht schön. “
Wie zufrieden bist du mit Gewicht und Packmaß?
„Die Picknickdecke lässt sich leicht eng zusammenlegen. Das Gewicht ist auch gering. Das Band wird einmal um die zusammengelegte Decke herumgewickelt und mit Klettverschluss verschlossen. Dass ein Tragegriff integriert ist, empfinden wir als sehr praktisch.“
Wie gefällt dir das Design und die Optik?
„Das Design gefiel uns schon im Onlineshop, ist in echt aber noch viel schöner. Die Unterseite ist einfach schwarz, das Muster auf der Oberseite dezent und schön! Die Campingdecke ist optisch ein Highlight!“
Wie gut lässt sich die Campingdecke auslegen?
„Die Campingdecke ist sehr formstabil und lässt sich dadurch auch gut auslegen und zusammenfalten.“
Wie bequem ist die Camplife Campingdecke?
„Die Campingdecke ist nicht zu dünn, sodass sie auch unebenen Untergrund etwas wegpolstert. Zudem isoliert sie vor Kälte und auch Feuchtigkeit ließ sie nicht durch. Man kann es gut lange darauf aushalten.“
Wie gut lässt sich die Campingdecke Matera reinigen?
„Wir hatten erst Bedenken wegen der hellen Farbe, bis jetzt sieht sie aber immer noch tipptopp aus. Grober Schmutz lässt sich durch Ausschütteln leicht entfernen, Flecken mit einem feuchten Tuch abwischen. Dadurch, dass die Oberfläche der Campingdecke glatt ist, haftet kein Schmutz, wie Gras oder Fussel.“
Würdest du die Matera Campingdecke weiterempfehlen?
„Wir sind voll und ganz zufrieden mit der Campingdecke und würden sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Größe reicht auch bei fünf Personen völlig aus, das Packmaß ist gering und das Design schön gestaltet.“
Gesamteindruck:
„Wir waren lange auf der Suche, nach einer perfekten Picknickdecke. Mit der Matera Campingdecke haben wir eine Picknickdecke gefunden, die unsere Ansprüche nahezu voll erfüllt. “
Sabine J.
Testbericht vom 10.07.2024
Wie lange wurde die Camplife Campingdecke Matera getestet?
„Wir haben die Camplife Campingdecke Matera über ein Campingwochenende, im eigenen Garten und im Schwimmbad getestet.“
Auf welchen Untergrund hast du die Campingdecke genutzt?
„Wir haben die Campingdecke bisher nur auf Wiesenuntergrund getestet.“
Wie war dein erster Eindruck von der Campingdecke?
„Die Campingdecke macht einen sehr guten Eindruck. Das Design gefällt uns sehr gut. Außerdem sind die Stoffe gut gewählt und wirken beständig und strapazierfähig.“
Wie zufrieden bist du mit Gewicht und Packmaß?
„Die Decke ist sehr leicht und lässt sich relativ schmal zusammenrollen.
Sie passt in jede Schwimmbadtasche und in jeden Camper. Ihre Größe ist optimal, um Lego darauf zu viert zu spielen oder im Schwimmbad auch mit Handtüchern darauf zu liegen. Sie hat die optimale Größe für ca. 4 Personen. Der praktische Klett-Tragegriff hält die Decke beim Transportieren gut zusammen und sie lässt sich sehr leicht wieder zusammenrollen.“
Wie gefällt dir das Design und die Optik?
„Das Design ist mal etwas anders. Die Decke ist hell und hat ein schönes Boho-Style Muster. Sie wirkt gemütlich und ansprechend und hebt sich eindeutig von den 0/8/15 Campingdecken ab.“
Wie gut lässt sich die Campingdecke auslegen?
„Die Matera Campingdecke von Camplife lässt sich sehr gut auslegen, denn der Stoff ist etwas dicker und somit fällt das Ausbreiten auf der Wiese sehr leicht. Außerdem ist sie so weniger windanfällig.“
Wie bequem ist die Camplife Campingdecke?
„Für den Komfort gebe ich der Decke fünf Punkte, denn sie fühlt sich gut an. Sie ist angenehm auf der Haut und durch die etwas dickere Beschaffenheit gleicht sie leichte Unebenheiten aus.“
Wie gut lässt sich die Campingdecke Matera reinigen?
„Durch ihren hellen Stoff ist die Decke leider etwas anfälliger für Schmutz. Ehrlicherweise sind schon ein paar Flecken auf der Decke. Aber mit etwas Seifenwasser und einem Schwamm lassen sich grobe Verunreinigungen leicht entfernen. Der schwarze Boden ist eher unanfällig für Schmutz, denn durch seine glatte Beschaffenheit bleibt der Dreck nicht so leicht hängen.“
Würdest du die Matera Campingdecke weiterempfehlen?
„Ich würde die Camplife Matera Campingdecke jedem weiterempfehlen, der eine schicke, außergewöhnliche Picknickdecke sucht.“
Gesamteindruck:
„Die Camplife Matera Campingdecke hat meine Erwartungen übertroffen. Erst war ich etwas skeptisch bezüglich des hellen Stoffes, aber jetzt als ich im Einsatz gemerkt habe, wie praktisch und leicht zu reinigen sie ist, bin ich absolut vom Design und ihrer Funktionalität überzeugt. Eine schöne Campingdecke, ob für Picknick, als Spielteppich oder im Schwimmbad als Liegefläche. Sie sieht nicht nur gut aus, sondern ist durch ihre glatte Oberfläche strapazierfähig und robust. Klare Kaufempfehlung.“
Susanne P.
Testbericht vom 09.06.2024
Wie lange wurde die Camplife Campingdecke Matera getestet?
„Wir haben die Decke bisher bei einigen Ausflügen getestet.“
Auf welchen Untergrund hast du die Campingdecke genutzt?
„Vorwiegend auf Rasen, aber auch auf Sand.“
Wie war dein erster Eindruck von der Campingdecke?
„Die Decke wirkt sehr hochwertig. Gleich zu Beginn ist mir die glatte Oberfläche positiv aufgefallen.“
Wie zufrieden bist du mit Gewicht und Packmaß?
„Das Packmaß ist für die Größe der Decke völlig ok. Vom Gewicht war ich überrascht, hätte mir die Decke etwas leichter vorgestellt.“
Wie gefällt dir das Design und die Optik?
„Design und Optik gefallen mir sehr gut. Durch die hellen Farben erhitzt sich die Decke in der Sonne kaum.“
Wie gut lässt sich die Campingdecke auslegen?
„Die Decke ist sehr einfach auszulegen und liegt dann schön flach.“
Wie bequem ist die Camplife Campingdecke?
„Auf der Decke zu liegen, ist sehr angenehm, da sie eine glatte Oberfläche hat. So bleiben auch weder Sand noch Brösel in der Decke hängen.“
Wie gut lässt sich die Campingdecke Matera reinigen?
„Eine Reinigung war bisher noch nicht nötig.
Durch die glatte Oberfläche kann man Flecken sicher leicht auswaschen.“
Würdest du die Matera Campingdecke weiterempfehlen?
„Ja, wer eine große Decke mit glatter Oberfläche sucht, findet in dieser Decke ein schönes Angebot.“
Gesamteindruck:
„Guter Gesamteindruck. Die Decke ist schön groß, so dass eine 4-köpfige Familie gut darauf Platz findet. Uns gefällt das Design sehr gut und die glatte Oberfläche ist sehr praktisch.“