EFOY LiFePO4 Lithium Batterie / Stromspeicher 12 V / 70 AhEFOY LiFePO4 Lithium Batterie / Stromspeicher 12 V / 105 Ah
Produktdetails
Mit integrierten Battery Management System (BMS) | Laufende Kontrolle der Batterieparameter |
Ladefähig auch bei Minustemperaturen | Robustes Gehäuse |
Produktbeschreibung
Die EFOY LiFePO4 Lithium Batterie als Stromspeicher bildet den idealen Einstieg in eine netzferne Stromversorgung. Das integrierte Smart Battery Management System (BMS) kontrolliert und optimiert laufend die Batterieparameter für ideale Effizienz und Schutz der Batterie. Durch das eingebaute Heizelement ist die EFOY Lithium Batterie auch bei Minustemperaturen ladefähig. Das robuste Gehäuse schützt vor Spritzwasser.
Technische Daten Version 70 Ah:
- Nennkapazität 70 Ah
- Nennspannung 12,8 V
- Max. Entladestrom 150 A
- Geeignet für Wechselrichter 2000 W
- Gewicht 11,8 kg
- Abmessungen (LxBxH) 269 x 175 x 190 mm
Technische Daten Version 105 Ah:
- Nennkapazität 105 Ah
- Nennspannung 12,8 V
- Max. Entladestrom 200 A
- Geeignet für Wechselrichter 2400 W
- Gewicht 16,3 kg
- Abmessungen (LxBxH) 368 x 175 x 190 mm
Eigenschaften
Farbe | grau |
Gewicht | 11,8 kg |
Ladekapazität | 105 Ah |
Spannung | 12,8 V |
Maße (LxBxH) | 269 x 175 x 190 mm |
Batteriekapazität | 70 Ah |
Eigenschaften
Farbe | grau |
Gewicht | 16,3 kg |
Ladekapazität | 105 Ah |
Spannung | 12,8 V |
Maße (LxBxH) | 368 x 175 x 190 cm |
Batteriekapazität | 105 Ah |
Hinweis
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem
Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, dich auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern du bist zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Du kannst die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer
Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass du Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen darfst. Unter diesem Zeichen findest du zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Rücksendeadresse:
Fritz Berger GmbH
Fritz-Berger-Str. 1
92318 Neumarkt
Besonderheiten bei Fahrzeugbatterien
Wähle deine Rückgabemethode:
- Entsorgung an örtlicher Sammelstelle
Altbatterie bei einer örtlichen Sammelstelle entsorgen und quittieren lassen. Quittung per E-Mail an: service@fritz-berger.de oder per Post an o.g. Adresse. Danach erhältst du die Pfandgebühr in Höhe von 7,50 EUR auf das von dir genannte Bankkonto. - Rückgabe der Altbatterie
Alternativ kannst du deine Altbatterie ausreichend frankiert an unsere o. g. Adresse versenden oder in einer unserer Filialen abgeben. Die Pfandgebühr in Höhe von 7,50 € wird dir nach Rückgabe erstattet.
Hinweis
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem
Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, dich auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern du bist zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Du kannst die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer
Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass du Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen darfst. Unter diesem Zeichen findest du zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Rücksendeadresse:
Fritz Berger GmbH
Fritz-Berger-Str. 1
92318 Neumarkt
Besonderheiten bei Fahrzeugbatterien
Wähle deine Rückgabemethode:
- Entsorgung an örtlicher Sammelstelle
Altbatterie bei einer örtlichen Sammelstelle entsorgen und quittieren lassen. Quittung per E-Mail an: service@fritz-berger.de oder per Post an o.g. Adresse. Danach erhältst du die Pfandgebühr in Höhe von 7,50 EUR auf das von dir genannte Bankkonto. - Rückgabe der Altbatterie
Alternativ kannst du deine Altbatterie ausreichend frankiert an unsere o. g. Adresse versenden oder in einer unserer Filialen abgeben. Die Pfandgebühr in Höhe von 7,50 € wird dir nach Rückgabe erstattet.