Berger Gascontrol LX10 Füllstandsmesser
Verfügbarkeit in deiner Nähe
Informationen & Downloads
Unser Service

Sichere Zahlung mit SSL Verschlüsselung
Kostenlose Rücksendung
Bis zu 5% Bonus mit der Berger Vorteilskarte
Produktdetails
Für Stahlflaschen geeignet | Batteriebetrieben |
Kleines, kompaktes Gerät flexibel einsetzbar | Zuverlässige, einfache Messmethode mittels Ultraschalltechnik |
Produktbeschreibung
Mit dem Berger Gascontrol LX10 überwachst du deinen Gasverbrauch mühelos
Der Berger Gas Füllstandsmesser ist das ideale Werkzeug, um den Füllstand deiner Gasflasche mittels Ultraschalltechnik zu überwachen. Mit diesem Gerät hast du jederzeit die Möglichkeit deinen Gasverbrauch nachzumessen und kannst rechtzeitig reagieren, um Engpässe zu vermeiden. Mit dem Berger Gascontrol LX10 Füllstandsmesser, hast du den Füllstand deiner Gasflasche stets im Blick.
Anwendung:
- Anbringung im 90° Winkel: Drücke den Messer einfach im 90° Winkel an verschiedene Stellen deiner Gasflasche.
- Empfohlene Messrichtung: Es wird empfohlen, die Messung von unten nach oben durchzuführen.
- Grünes Licht für Flüssiggas: Ein grünes Licht signalisiert, dass in dieser Messhöhe Flüssiggas vorhanden ist.
- Rotes Licht für leer: Wenn das Licht an einer anderen Stelle rot leuchtet, zeigt dies an, dass an dieser Messhöhe kein Flüssiggas vorhanden ist.
Wichtig: Der Berger Gascontrol ist nicht geeignet für befüllbare Tank-Gasflaschen, da innen liegende Bauteile das Messsignal stören können.
Für ein optimales Messergebnis sollte der Messkopf immer sauber sein. Rost, Unebenheiten, Verschmutzungen, Aufkleber oder zu dicke Lackschichten am Gasbehälter, können das Messergebnis beeinflussen.
Eigenschaften
Art Rund ums Gas | Inhaltsmesser |
Durchmesser | 16 mm |
Gewicht | 30 g |
Länge | 11,3 cm |
Lieferumfang | Knopfzelle V377 |
Passend für | Gasflaschen aus Stahl mit Ø von 200–350 mm |
EAN | 4036231080012 |
Rechtliche Hinweise
Herstellerinformationen
Fritz Berger GmbH
Fritz-Berger-Str. 1
92318 Neumarkt
Deutschland
backoffice@fritz-berger.de
Unser Service

Sichere Zahlung mit SSL Verschlüsselung
Kostenlose Rücksendung
Bis zu 5% Bonus mit der Berger Vorteilskarte
Bewertungen (38) Verifizierte Bewertung
"Etwas gewöhnungsbedürftig nachvein paar Probe Messungen funktioniert es so oh lala"
"Etwas gewöhnungsbedürftig nachvein paar Probe Messungen funktioniert es so oh lala"
"Ein brauchbares Messergebniss ist nur mit viel geschick zu erreichen. Nur das Gerät allein an die Gasflasche drück, reicht nicht. Man mus mit der zweiten Hand die Flasche umfassen. Im eingebauten Zustand schwierick. "
"Ein brauchbares Messergebniss ist nur mit viel geschick zu erreichen. Nur das Gerät allein an die Gasflasche drück, reicht nicht. Man mus mit der zweiten Hand die Flasche umfassen. Im eingebauten Zustand schwierick. "
"Man muss die Füllstandszone schon ziemlich genau treffen."
"Man muss die Füllstandszone schon ziemlich genau treffen."
"Gasanzeige ist nicht sehr zuverlässig. Obwohl ich genau arbeite, leuchtet bei einer vollen 5KG Gasflasche immer wieder die rote Anzeige. Kann Kauf nicht empfehlen."
"Gasanzeige ist nicht sehr zuverlässig. Obwohl ich genau arbeite, leuchtet bei einer vollen 5KG Gasflasche immer wieder die rote Anzeige. Kann Kauf nicht empfehlen."
"Wie von anderen Kunden schon erwähnt, ist das Ultraschall-System etwas "zickig" und zeigt manchmal "leer" an trotz voll. Man muss also den Füllstandsmesser wirklich exakt gerade ansetzen und fest andrücken. Mit etwas Gefummel klappt das dann schon. Trotzdem natürlich weit besser als die magnetischen Temperaturmesser aber nicht so gut wie wiegen. Aber ich habe einfach keine Lust, jedesmal die Flasche aus dem Wohnwagen auszubauen, wenn ich den Füllstand wissen möchte. Alles in allem bin ich also einigermaßen zufrieden mit der Gascontrol von Berger"
"Wie von anderen Kunden schon erwähnt, ist das Ultraschall-System etwas "zickig" und zeigt manchmal "leer" an trotz voll. Man muss also den Füllstandsmesser wirklich exakt gerade ansetzen und fest andrücken. Mit etwas Gefummel klappt das dann schon. Trotzdem natürlich weit besser als die magnetischen Temperaturmesser aber nicht so gut wie wiegen. Aber ich habe einfach keine Lust, jedesmal die Flasche aus dem Wohnwagen auszubauen, wenn ich den Füllstand wissen möchte. Alles in allem bin ich also einigermaßen zufrieden mit der Gascontrol von Berger"
- Ähnliche Artikel
- Kunden kauften auch
- Mehr von dieser Marke
vielen Dank für dein Feedback zum Berger Gascontrol LX10 Füllstandsmesser.
Du hast recht, dass für ein zuverlässiges Messergebnis das Gerät korrekt an der Gasflasche angebracht werden muss. Oft ist es nötig, die Flasche zusätzlich mit der zweiten Hand zu umfassen, um einen festen Kontakt sicherzustellen. Gerade im eingebauten Zustand kann das etwas schwieriger sein.
Wir empfehlen, das Gerät ruhig und stabil zu halten, um präzise Messwerte zu erhalten. Dein Hinweis ist sehr hilfreich für andere Nutzer und hilft uns, die Qualität und Bedienfreundlichkeit weiter zu verbessern.
Dein Fritz Berger Team