Aufblasbare Vorzelte
Hier findest du aufblasbare Vorzelte, die sich im Handumdrehen aufstellen lassen. Wetterfest, freistehend und perfekt, wenn du unterwegs flexibel bleiben willst.
Jetzt mehr über unsere Kategorie Aufblasbare Vorzelte erfahren...




























































Aufblasbare Vorzelte und Luftvorzelte für Wohnwagen, Bus & Reisemobil
Aufblasbare Vorzelte bieten schnellen Aufbau, stabile Konstruktion und maximalen Komfort für dein mobiles Zuhause. Ob Wohnwagen, Campingbus oder Reisemobil – Luftvorzelte sind in vielen Größen erhältlich und sorgen für zusätzlichen Raum zum Schlafen, Kochen oder Lagern, ohne dass du auf Stabilität verzichten musst.
Vorteile unserer aufblasbaren Vorzelte
- Schneller Aufbau: Ausrollen, aufpumpen, fertig – auch alleine möglich
- Leicht und transportabel: Weniger Gewicht als klassische Gestängezelte
- Sturm- und wetterfest: Robuste Luftgestänge trotzen Wind und Regen
- Flexibel einsetzbar: Passend für Wohnwagen, Vans, Busse und Reisemobile
Tipp: In unserem Zelt-Ratgeber erfährst du alles über Auf- und Abbau, Pflege und die richtige Wahl für dein Fahrzeug.
Aufblasbare Vorzelte für Wohnwagen
Für Saison- und Dauercamper, die geräumigen Komfort wünschen:
- Berger Garda Air
- Berger Vicenza Air All Season
- Outwell Ripple 320SA
- Vango Tuscany Air 500 / Riviera Air 330 & 390
- Westfield Vega 200 (Anstellhöhe 235–255 cm)
Aufblasbare Vorzelte für Campingbus & Kastenwagen
Kompakte Modelle mit Driveaway-Funktion für maximale Flexibilität:
- Berger Pontina Air
- Outwell Milestone Shade Air / Wolfburg 380 Air / Newburg 160 Air
- Dometic Rally Air Tour 260 / 330 / 390
- Kampa Sprint AIR
Aufblasbare Vorzelte für Reisemobile & Vans
Vielseitige Vorzelte mit variabler Anbauhöhe und Driveaway-Option:
- Westfield Hydrus Pro 420
- Westfield Vega 200 (Anstellhöhe 255–285 cm)
- Dometic Club Deluxe AIR Pro DA
- Dometic Rarotonga DA FTT 401 AIR (links & rechts)
So einfach geht der Aufbau
- Ebene Fläche auswählen und Zeltteppich auslegen
- Zelt ausrollen, Ventile öffnen, Pumpe anschließen
- Nach und nach aufpumpen, bis Luftdruck stimmt
- Abspannen und bei Bedarf nachjustieren
FAQ zu aufblasbaren Vorzelten
Du sparst Zeit, Gewicht und Nerven. Luftvorzelte lassen sich schnell und meist alleine aufbauen – ganz ohne Gestängechaos.
Sehr stabil. Die Luftschläuche halten Wind stand und kehren bei Belastung in ihre Form zurück, anders als starre Gestänge.
Nein. Achte auf Umlaufmaß und Anbauhöhe. Viele Hersteller bieten unterschiedliche Größen für verschiedene Modelle.
Ja – das ist einer der größten Vorteile. Mit der passenden Pumpe lässt sich das Zelt schnell aufstellen und abspannen.