Exklusive Angebote: Jetzt auch online! Zu den Angeboten

  Campingspezialist seit 1958
  Versandkostenfrei ab 50 €
Blog   Karriere   Service
DE | DE
Sprache:
Deutsch
English
Nederlands
Österreich
Français
Italiano
Español
Lieferland:
Belgien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Italien
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Schweden
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechische Republik
Ungarn

Conrad Stein Verlag Wattwandern OutdoorHandbuch Band 94

(0)  
8,90
Preise inkl. MwSt, versandkostenfrei ab 50 €
Artikelnummer: 155602
Verfügbarkeit: Lieferbar in 1-2 Werktagen
Nur noch geringe Stückzahl verfügbar
Nur online bestellbar
 Hinzugefügt

Produktdetails

Inspirierend Informativ

Produktbeschreibung

Aus dem Inhalt
Allgemeines (Entstehung des Watts, verschiedene Wattarten, Gezeiten, Flora und Fauna, Halligen, Inseln); Nationalpark Wattenmeer; Wattenmeer als Weltnaturerbe; Wattwandern (Wandern mit und ohne Führer, die schönsten Routen, Gefahren im Watt, Umweltschutzregeln); Literatur.

Über die Autorin
Katharina Engel reist seit vielen Jahren regelmäßig an die Nordsee. Auf ausgedehnten Wanderungen im Watt beobachtet sie die Tier- und Pflanzenwelt dieses faszinierenden Lebensraums.

Kurzbeschreibung
Das Wattenmeer übt seit langer Zeit eine große Anziehungskraft auf Urlauber aus allen Regionen Europas aus. Bedingt durch den rhythmischen Wechsel von Hoch- und Niedrigwasser hat man hier die einzigartige Möglichkeit, mehr oder weniger trockenen Fußes über den Meeresboden zu spazieren und zu bestimmten Tageszeiten zu Inseln zu wandern, die bei Hochwasser nur mit Schiffen zu erreichen sind. Das Buch vermittelt vielfältige Informationen zum Lebensraum Wattenmeer, speziell für solche Touristen, die sich bei Ebbe auf den Meeresboden "wagen" wollen. Darüber hinaus ist es eine ideale Informationsquelle zu diesem auf der Welt einzigartigen Lebensraum für alle Urlauber an der deutschen Nordseeküste.

Neben Wissenswertem z.B. zur Entstehung des Watts, zu den verschiedenen Wattarten, zu typischen Tieren und Pflanzen des Watts, zu den Halligen und Inseln wird in einem eigenen Kapitel auf die drei deutschen Nationalparks im Wattenmeer eingegangen. Ein weiterer Teil behandelt das Wattenmeer als Weltnaturerbe. Großen Raum nimmt die Beschreibung von einzelnen Wandermöglichkeiten durch das Watt ein, wobei auch auf Gefahren für die Wanderer sowie auf Gefährdungen des Lebensraumes durch Touristen eingegangen wird.

Details

  • 2. überarbeitete Auflage 2010
  • OutdoorHandbuch Band 94
  • 54 Abbildungen
  • 11 Kartenskizzen
  • Format 16,5 x 11,5 cm
  • ISBN 978-3-86686-094-0

Eigenschaften

Art Sach- und Kochbücher Sachbuch
Seitenzahl 142

Ähnliche Artikel

Mehr von dieser Marke

Deine Sitzung läuft ab in
10 : 00
Min. Sek.