Campingspezialist seit 1958
  Versandkostenfrei ab 50 €
Blog   Karriere   Service
DE | DE
Sprache:
Deutsch
English
Nederlands
Österreich
Français
Italiano
Español
Lieferland:
Belgien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Italien
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Schweden
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechische Republik
Ungarn

Berger Busvorzelt Touring Easy Air

Berger Busvorzelt Touring Easy Air
Berger Busvorzelt Touring Easy Air
Berger Busvorzelt Touring Easy Air
Berger Busvorzelt Touring Easy Air
Berger Busvorzelt Touring Easy Air
Berger Busvorzelt Touring Easy Air
Berger Busvorzelt Touring Easy Air
469,- €
Preise inkl. MwSt, versandkostenfrei
Artikelnummer: 328570
 
Verfügbarkeit: Lieferbar in 1-2 Werktagen

 Hinzugefügt

Artikelmerkmale

Geeignet für

Produktdetails

fest eingenähter Zeltboden beide Eingänge als Sonnendach ausstellbar
3.000 mm Wassersäule

Produktbeschreibung

Das grau grüne Berger Busvorzelt Easy Air ist ideal für Campingbusse geeignet und bietet zahlreiche nützliche Funktionen, um den Komfort und Schutz beim Campen zu verbessern. Das aufblasbare Busvorzelt verfügt über eine blickdichte Verschlussoption der Klarsichtfolien für alle Fenster, um die nötige Privatsphäre zu gewährleisten. Beide Eingänge können als Sonnendach ausgestellt werden und Moskitonetze dienen als Schutz vor Insekten und ermöglicht eine bessere Luftzirkulation. Der eingenähte Boden ist fest mit dem Busvorzelt verbunden, um bestmöglichen Schutz vor Zugluft, Insekten, Schmutz und Nässe zu bieten. Die Seitenteile können mittels Reißverschluss weggerollt werden, um einen besseren Luftstrom zu ermöglichen. Eine weitere praktische Funktion ist die Stromkabeldurchführung (E-Port). Das Vorzelt hat eine Regenrinnenhöhe von 180 bis 220 cm und eine Zelthöhe von 205 cm. Die Wassersäule beträgt 3.000 mm, was eine hervorragende wasserabweisende Funktion garantiert. Das Berger Busvorzelt Easy-L ist damit eine ausgezeichnete Wahl für alle Camping – und Outdoorbegeisterte, die mit dem Campingbus unterwegs sind und nach einem praktischen und funktionalen Busvorzelt suchen, welches exzellenten Schutz gegen Wind, Regen und Insekten bietet.

Das Material des Busvorzelts besteht zu 100 % aus Polyester und ist mit Polyurethan beschichtet. Der Boden besteht aus 100 % Polyethylen und ist wasserdicht. Die Bandversiegelten Nähte sorgen für zusätzlichen Schutz vor Wind und Regen. Mit einem Gewicht von 13,1 kg ist das Berger Busvorzelt Easy-L relativ leicht und einfach zu transportieren. Die Maße von 320 x 255 cm bieten ausreichend Platz für den Campingbus und das Packmaß von 68 x 38 x 38 cm macht es einfach, das Vorzelt bei Bedarf zu verstauen oder zu transportieren. Das Gestänge ist aufblasbar und besteht aus 2 Luftschläuchen mit 10 cm Durchmesser, einem Luftschlauch mit 8 cm Durchmesser, 2 Stahlaufstellstangen mit 16 mm Durchmesser und einem Schleusenstab aus Stahl mit 16 mm Durchmesser.

In der Lieferung enthalten sind die Zelthaut, der Zeltboden, 3 Luftschläuche, 2 Aufstellstäbe, einen Schleusenstab, eine Luftpumpe, Abspannmaterial und ein Packsack. Der Auf- und Abbau des Vorzelts ist schnell und einfach, da das Gestänge aufblasbar und der Boden eingenäht ist.

Eigenschaften

Art Bus- und Reisevorzelte Busvorzelt
Eingenähter Boden
Lieferumfang Zelthaut, 3 Luftschläuche, 2 Aufstellstäbe, 1 Schleusenstab, Luftpumpe, Abspannmaterial, Packsack.
Fahrzeugtyp Aufblasbares Vorzelt Busvorzelt
Gestänge 2 Luftschläuche Ø 10,0 cm, 1 Luftschlauch Ø 8,0 cm, 2 Stahlaufstellstangen Ø 16,0 mm, 1 Schleusenstab aus Stahl Ø 16,0 mm
Anbauhöhe (von - bis) 180 - 220 cm
Packmaß (LxBxH) 68 x 38 x 38 cm
Maße (BxT) 320 x 255 cm
Material 100 % Polyester, PU-beschichtet
Wassersäule 3000 mm
aufblasbar
Farbe grau, grün
Gewicht 13,1 kg

Produkttests (4)

4.09 / 5
4 Testberichte
4.25 / 5
Markus M.
Testbericht vom 21.04.2016
Ganzer Testbericht
Wie lange konnten Sie das Busvorzelt testen?
„Insgesamt 9 Tage, verteilt auf 3 Termine.“
Wo fand der Test statt?
„Der erste im heimischen Garten; insbesondere Aufbau und Verarbeitung. Hierbei sind auch die Fotos entstanden. Das zweite und bisher dritte Mal dann an Modellflugveranstaltungen.“
Bei welchem Wetter wurde das Busvorzelt getestet?
„Der Aufbautest inklusive Übernachtung fand bei trockenem Wetter statt. Beim zweiten Test war es durchweg sonnig, lediglich beim dritten Aufbau war es windig und es hat kurzzeitig genieselt.“
Sehr gut
Wie positiv der erste Eindruck vom Busvorzelt?
„Das Zelt macht einen sehr guten Eindruck. Verarbeitung, Material und Handhabung gefallen mir sehr gut. Insbesondere die kleinen Details haben mich begeistert. Dazu gehören ausreichende Schlaufen um Die Klappen bzw. Netzte hoch zu rollen, die Klettbänder zum Kabel verlegen und auch die Kabeldurchführungen an den Zeltwänden. Ein wnig verliebt habe ich mich in die sejr gut sichtbaren Abspannschnüre. Aus leidlicher Erfahrung (mit gelegentlichem Bodenkontakt...) sind Zeltschnüre üblicherweise Stolperfallen. Diese hier sind sehr gut zu sehen, auch bei Dunkelheit. Lediglich die beigepackten Erdnägel sind in meinen Augen suboptimal. Vernünftige Heringe würden diesem Zelt gut stehen.“
Gut
Wie gut ist Aufbau des Zeltes für Sie zu bewältigen?
„Insgesamt sehr komfortabel und schnell dank der Luftschläuche und der dazugehörigen Zugangsklappe. Wobei die Anbindung ans Fahrzeug nicht ganz so überzeugen konnte, dies wird aber der universellen Verwendbarkeit geschuldet sein. Leider nicht wirklich gut alleine aufzubauen, aber bei dieser Att Zelt kein Negativpunkt. “
Gut
Wie angenehm empfinden Sie das Raumklima im Vorzelt?
„Zelttypisches Raumklima. Wenn die Sonne darauf scheint ist es im komplett verschlossenen Zelt schnell warm und stickig. Durch die großen Fenster aber gut zu durchlüften. “
Sehr gut
Wie komfortabel empfanden Sie das Busvorzelt beim Test?
„Die Luftschläuche sind zwar klasse beim Aufbau, stören aber doch ein wenig durch ihr Volumen. Ansonsten hatten wir jeweils links und rechts ein Feldbett und somit ausreichend Platz. “
Gut
Wie praktisch fanden Sie Gewicht und Packmaß des Busvorzelts?
„Noch ok, wobei die Pumpe doch verhältnismässig groß ist. Diese sorgt zwar für eine schnelle Füllung der Luftschläuche, aber ich denke zur Verringerung des Packmaßes würde eine kleinere Pumpe völlig ausreichen. “
Sehr gut
Wie gefällt Ihnen die Optik vom Busvorzelt?
„Nunja... Grau und Neongelb gehört zu meinen bevorzugten Farben. In meinem persönlichen Fall daher eine eher rethorische Frage. :-)“
Durchschnitt
Wie einfach gestaltete sich Abbau und Verstauen des Busvorzeltes?
„Auch dieses zelt teilt die Probleme aller anderen Zelte auch: Die Stautasche ist ausreichend groß, man muss aber schon sehr sorgfältig und überlegt packen, sonst passt das zelt mit Zubehör nicht mehr hinein. Ich wünschte mir daher eine Tasche die in alle Richtungen 10-20cm größer ist. Noch besser wäre ein Kompressionssack oder ähnliches, beim Zusammen legen ist doch immer etwas zu viel Luft im Zelt... “
Gut
Wie bewerten Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis?
„Meines Erachtens ist das Preis-Leistungsverhältnis gegeben.“
Gesamteindruck:
„Der Gesamteindruck ist durchweg sehr positiv. Die universelle Verwendbarkeit an verschiedenen Fahrzeugen bedingt natürlich den ein oder anderen Kompromiss, dies tut dem Ergebnis aber keinen Abbruch. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit diesem Zelt.“
Gesamteindruck:
„Der Gesamteindruck ist durchweg sehr positiv. Die universelle Verwendbarkeit an verschiedenen Fahrzeugen bedingt natürlich den ein oder anderen Kompromiss, dies tut dem Ergebnis aber keinen Abbruch. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit diesem Zelt.“
3.63 / 5
Joachim S.
Testbericht vom 23.03.2016
Ganzer Testbericht
Wie lange konnten Sie das Busvorzelt testen?
„6 Wochen Campingurlaub“
Wo fand der Test statt?
„Italien, von Sizilien nach Norditalien.“
Bei welchem Wetter wurde das Busvorzelt getestet?
„Starkregen, Regen, Sonne, Wind, d.h. bei jedem Wetter!“
Gut
Wie positiv der erste Eindruck vom Busvorzelt?
„Es war schwerer und größer als erwartet (hatte mich aber auch nicht vorher informiert) und die Farbe gefällt mir nicht.“
Gut
Wie gut ist Aufbau des Zeltes für Sie zu bewältigen?
„Nach dem ersten Mal gelingt es gut.“
Gut
Wie angenehm empfinden Sie das Raumklima im Vorzelt?
„Bei Regen und Kälte ein guter Schutz, besonders mit kleinem Elektoöfchen im Einsatz. Bei Sonne gut durchlüftbar.“
Sehr gut
Wie komfortabel empfanden Sie das Busvorzelt beim Test?
„Da wir nur einen kleinen VW-Trandsporter (T5) ohne Hochdach haben, war es ein deutlicher Raumgewinn und bei kaltem und regnerischem Wetter ein guter Ort, um sich bequem aufzuhalten. “
Durchschnitt
Wie praktisch fanden Sie Gewicht und Packmaß des Busvorzelts?
„Gewicht ist nicht das Problem. Kompakter wäre für uns besser gewesen, weil nicht so viel Platz im kleinen T5.. “
Ok
Wie gefällt Ihnen die Optik vom Busvorzelt?
„Die Form ist ok. Die Farbe ist sehr trist, ein wenig militärisch. Grün, blau, beige oder so, wären schöner, fröhlicher und urlaubsmäßiger. “
Gut
Wie einfach gestaltete sich Abbau und Verstauen des Busvorzeltes?
„Nach dem ersten Mal, ging es recht flott und einfach. Habe aber keinen Vergleich zu einem Vorzelt mit Gestänge.“
Durchschnitt
Wie bewerten Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis?
„Es gibt deutlich günstigere Zelte. Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob und wie diese sich in der Qualität unterscheiden.“
Gesamteindruck:
„Das Zelt hat sich wirklich bewährt. Für Camping mit einem T5-Transporter ohne Hochdach und einfachem Selbstausbau, war es eine deutlicher Gewinn an Komfort. Es ist sehr solide und allen Wettern gewachsen. Es ist einfach aufzubauen und man kann es problemlos stehen lassen, wenn man mit dem Auto kleinere Touren macht. Für uns ist nach 6 Wochen Campingurlaub klar: Nie mehr ohne Vorzelt!“
Gesamteindruck:
„Das Zelt hat sich wirklich bewährt. Für Camping mit einem T5-Transporter ohne Hochdach und einfachem Selbstausbau, war es eine deutlicher Gewinn an Komfort. Es ist sehr solide und allen Wettern gewachsen. Es ist einfach aufzubauen und man kann es problemlos stehen lassen, wenn man mit dem Auto kleinere Touren macht. Für uns ist nach 6 Wochen Campingurlaub klar: Nie mehr ohne Vorzelt!“
4.38 / 5
Stefanie M.
Testbericht vom 12.03.2016
Ganzer Testbericht
Wie lange konnten Sie das Busvorzelt testen?
„3 Tage“
Wo fand der Test statt?
„Campingplatz“
Bei welchem Wetter wurde das Busvorzelt getestet?
„Sonnenschein und viel Wind“
Sehr gut
Wie positiv der erste Eindruck vom Busvorzelt?
„Sparsamme Verpackung,gut zu transportieren.“
Gut
Wie gut ist Aufbau des Zeltes für Sie zu bewältigen?
„Eine etwas umfangreichere Aufbaubeschreibung wäre beim ersten Mal hifreich gewesen.“
Durchschnitt
Wie angenehm empfinden Sie das Raumklima im Vorzelt?
„Natürlich heizt es sich in der Sonne sehr auf.Was aber normal ist für ein Zelt.“
Gut
Wie komfortabel empfanden Sie das Busvorzelt beim Test?
„Der Boden lies sich nicht glatt auslegen.Deshalb sehr wellig.“
Sehr gut
Wie praktisch fanden Sie Gewicht und Packmaß des Busvorzelts?
„Wie gesagt sehr handlich.“
Sehr gut
Wie gefällt Ihnen die Optik vom Busvorzelt?
„Sah prima aus.Nicht zu wuchtig.“
Sehr gut
Wie einfach gestaltete sich Abbau und Verstauen des Busvorzeltes?
„Alles ging sehr schnell.Beim zweiten Anlauf passte es auch wieder in die Tasche.“
Gut
Wie bewerten Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis?
„Die einfache Handhabung ist den Preis wert.“
Gesamteindruck:
„Der zusätzliche Platz/Stauraum war recht angenehm.Wir haben das zelt vor unseren Wohnwagen gebaut.Ein kleiner Eriba.Und auch das ging mit einer zusätzlichen Kederleist wunderbar." “
Gesamteindruck:
„Der zusätzliche Platz/Stauraum war recht angenehm.Wir haben das zelt vor unseren Wohnwagen gebaut.Ein kleiner Eriba.Und auch das ging mit einer zusätzlichen Kederleist wunderbar." “
ALLE PRODUKTTESTS ANZEIGEN

Bewertungen (54)

4.63 / 5
54 Bewertungen
Verifizierte Bewertungen
5
70 %
4
26 %
3
2 %
2
0 %
1
2 %
Sortieren:
Kurt G. 16.05.2019
"Völlig ungenügende Beschreibung - sie besteht nur aus einem Zettel mit 3 Symbolen. Luft auffüllen und ablassen ist umständlich, da man kaum an die Ventile kommt. Das Zusammenlegen des Zelts dauert lange und funktioniert nur, wenn man immer wieder wartet, dass die Luft entweicht und man das Zelt von der einzig richtigen Seite zusammenfaltet. Auf der Luftpumpe steht zwar der Hinweis, man könne damit auch die Luft abpumpen - leider ist kein Aufsatz dabei, mit dem das auch gehen würde. Also: Luft von Hand aus den absolut dichten Schläuchen drücken. Das Paket mit dem zusammengelegten Zelt ist größer als bei einem Zelt mit Gestänge. Das Gewicht ist ziemlich gleich. Im Auf- und Abbau dauert es eher länger als bei einem Zelt mit Gestänge. Wo ist der Vorteil? Der Berger Kundendienst gibt den Hinweis, dass sich schon viele Kunden über die Schwierigkeiten beim Zusammenlegen beschwert haben, hat aber keinerlei Hilfe anzubieten. Insgesamt ein Fehlkauf. Hätte ich es nicht für unseren jetzt beginnenden Urlaub gekauft und eine Alternative, würde es zurückgehen. Leider bin ich auf die guten Bewertungen reingefallen. Definitiv kann man nur vom Kauf abraten. "
mehr anzeigen
"Völlig ungenügende Beschreibung - sie besteht nur aus einem Zettel mit 3 Symbolen. Luft auffüllen und ablassen ist umständlich, da man kaum an die Ventile kommt. Das Zusammenlegen des Zelts dauert lange und funktioniert nur, wenn man immer wieder wartet, dass die Luft entweicht und man das Zelt von der einzig richtigen Seite zusammenfaltet. Auf der Luftpumpe steht zwar der Hinweis, man könne damit auch die Luft abpumpen - leider ist kein Aufsatz dabei, mit dem das auch gehen würde. Also: Luft von Hand aus den absolut dichten Schläuchen drücken. Das Paket mit dem zusammengelegten Zelt ist größer als bei einem Zelt mit Gestänge. Das Gewicht ist ziemlich gleich. Im Auf- und Abbau dauert es eher länger als bei einem Zelt mit Gestänge. Wo ist der Vorteil? Der Berger Kundendienst gibt den Hinweis, dass sich schon viele Kunden über die Schwierigkeiten beim Zusammenlegen beschwert haben, hat aber keinerlei Hilfe anzubieten. Insgesamt ein Fehlkauf. Hätte ich es nicht für unseren jetzt beginnenden Urlaub gekauft und eine Alternative, würde es zurückgehen. Leider bin ich auf die guten Bewertungen reingefallen. Definitiv kann man nur vom Kauf abraten. "
Fritz Berger Kundenservice:
Hallo Herr G., vielen Dank für Ihre Kritik. Gerne geben wir diese an unser Qualitätsmanagement weiter. Ihr Fritz Berger Team
Vielen Dank für Ihr Feedback
Dietmar G. 06.08.2020
Ja, ich empfehle dieses Produkt.
"+. Gut verarbeitetes Produkt, +. leichter, intuitiver Aufbau (-) Abbau erfordert etwas Übung damit alle Komponenten wieder in. Die Tasche passen. Nicht ganz einfach die komplette Luft wieder rauszubekommen beim zusammenlegen. Zusammenfassend jedoch uneingeschränkte Kaufempfehlung! "
mehr anzeigen
Ja, ich empfehle dieses Produkt.
"+. Gut verarbeitetes Produkt, +. leichter, intuitiver Aufbau (-) Abbau erfordert etwas Übung damit alle Komponenten wieder in. Die Tasche passen. Nicht ganz einfach die komplette Luft wieder rauszubekommen beim zusammenlegen. Zusammenfassend jedoch uneingeschränkte Kaufempfehlung! "
Qualität
Funktionalität
Vielen Dank für Ihr Feedback
Inge G. 03.02.2021
Ja, ich empfehle dieses Produkt.
"Passend an unseren Citröen Jumpy. Leicht aufzubauen und sehr funktional. Hält auch im Sturm."
mehr anzeigen
Ja, ich empfehle dieses Produkt.
"Passend an unseren Citröen Jumpy. Leicht aufzubauen und sehr funktional. Hält auch im Sturm."
Qualität
Funktionalität
Vielen Dank für Ihr Feedback
Burkhardt W. 22.07.2020
Ja, ich empfehle dieses Produkt.
"Tolles Zelt sehr leicht und schnell auf und abzubauen,passt auch beim Citroen Berlingo, PeugeotPartner klare weiter Empfehlung"
mehr anzeigen
Ja, ich empfehle dieses Produkt.
"Tolles Zelt sehr leicht und schnell auf und abzubauen,passt auch beim Citroen Berlingo, PeugeotPartner klare weiter Empfehlung"
Qualität
Funktionalität
Vielen Dank für Ihr Feedback
Manfred Z. 13.07.2020
"Das Vorzelt ist sehr schwer! Das angegebene Gesamtgewicht scheint mir recht fragwürdig. Für eine Frau ist es, wie mir eine Bekannte sagte, kaum zu händeln."
mehr anzeigen
Nein, ich empfehle dieses Produkt nicht.
"Das Vorzelt ist sehr schwer! Das angegebene Gesamtgewicht scheint mir recht fragwürdig. Für eine Frau ist es, wie mir eine Bekannte sagte, kaum zu händeln."
Qualität
Funktionalität
Vielen Dank für Ihr Feedback

Artikelmerkmale

Aufblasbares Gestänge

Durch das Aufpumpen der robusten Luftschläuche wird der Aufbau des Zeltes enorm...
weiterlesen

Durch das Aufpumpen der robusten Luftschläuche wird der Aufbau des Zeltes enorm erleichtert. Bei jedem aufblasbaren Zelt ist die Luftpumpe im Lieferumfang enthalten. Vorteil: leichter Aufbau und maximale Zeitersparnis.

Doppelt abgedeckte Reißverschlüsse

Sorgen für zusätzlichen Wind- und Regenschutz an Eingängen und Fenstern.

Eingenähter Boden

Boden ist fest mit dem Überzelt verbunden. Bestmöglicher Komfort und Schutz vor...
weiterlesen

Boden ist fest mit dem Überzelt verbunden. Bestmöglicher Komfort und Schutz vor Zugluft, Insekten, Schmutz und Nässe. Erleichtert zusätzlich den Zeltaufbau.

Bandversiegelte Nähte

Ein Klebeband bietet zusätzlichen Schutz für alle Nahtstellen und verhindert...
weiterlesen

Ein Klebeband bietet zusätzlichen Schutz für alle Nahtstellen und verhindert das Eindringen von Nässe.

Moskitogaze

Schutz vor Insekten und anderen Kleintieren. Dient auch zur Luftzirkulation.

Stromkabeldurchführung (E-Port)

Ermöglicht die sichere Stromzufuhr bei fest eingenähtem Boden. Mittels...
weiterlesen

Ermöglicht die sichere Stromzufuhr bei fest eingenähtem Boden. Mittels Reißverschluss verschließbar.

Wassersäule 3.000 mm

Die Wassersäule gibt Auskunft über die Materialdichtheit. Zur Ermittlung des...
weiterlesen

Die Wassersäule gibt Auskunft über die Materialdichtheit. Zur Ermittlung des Millimeter-Wertes werden unter einem Messzylinder 10 cm Stoff gespannt und der Zylinder von oben mit Wasser befüllt. Der Grenzwert, bei dem sich Wassertröpfchen durch das Material drücken, bezeichnet die maximale Wassersäule. Ab 1500 mm gilt in Deutschland ein Zelt-Obermaterial als wasserdicht.

Campingbus

Geeignet für Campingbusse.

Ähnliche Artikel

Mehr von dieser Marke

Deine Sitzung läuft ab in
10 : 00
Min. Sek.