Fahrradträger
Bei Fritz Berger finden Sie in der Kategorie Fahrzeug eine große Auswahl an Wohnwagen-Fahrradträgern, Pkw-Fahrradträgern und Wohnmobil-Fahrradträgern, zudem profitieren Sie von:
- bekannten Marken wie Thule, Fiamma und Berger
- verschiedenen Modellen wie Deichselfahrradträger oder Heckfahrradträger
- hoher Traglast zwischen ca. 30 bis 60 kg je nach Modell
- Trägern für zwei bis vier Räder
- Fahrradträger-Zubehör wie Spanngurte, Fahrradschienen und Schutzhüllen
Einige Modelle von Marken wie Berger, Fiamma oder Thule bieten Extraschienen oder Erweiterungssätze, mit denen sich ein bis drei Fahrräder transportieren lassen. Die maximale Traglast des Fahrradträgers (meist zwischen 30 und 60 kg) darf dabei allerdings nicht überschritten werden.
- 1
- 2
Wohnwagen-Fahrradträger: Was zeichnet ein gutes Modell aus?
Echte Camper nehmen ihr Fahrrad oder E-Bike mit auf die Urlaubsreise mit dem Wohnwagen. Mit einem abschließbaren Fahrradträger können Sie Ihr Zweirad sicher und einfach transportieren. Ein Deichsel- oder Heckfahrradträger beweist Stabilität und bietet Platz für ein oder mehrere Fahrräder oder E-Bikes.Sehr beliebt unter Campern sind Deichsel-Fahrradträger, die schnell und einfach auf der Deichsel des Wohnwagens montiert werden können. Mit einem geeigneten Erweiterungsaufsatz schaffen Sie in wenigen Handgriffen Platz für mehrere Bikes.
Tipp: Mit der richtigen Anhängerzubehör lassen sich Fahrradträger einfach montieren.
Fahrradträger für den Pkw: Fahrradtransport auf dem Dach und am Heck
Die Montage von Auto-Fahrradträgern – egal ob auf dem Dach oder als Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist einfach und schnell. Mit Spanngurten und Sicherheitsbefestigungen sind die Räder stabil und sicher befestigt für den Transport mit dem Auto.
Tipp: Mit dem richtigen Zubehör für Fahrradträger ist ein sicherer Transport gewährleistet.
Bei Fritz Berger finden Sie verschiedene Fahrradträger für Pkws. Dazu gehören Auto-Fahrradträger für die Dachmontage, mit denen Sie bis zu vier Bikes transportieren können. Die Vorteile eines Dach-Fahrradträgers sind die freie Sicht nach hinten, der einfache Zugang zum Kofferraum und die unveränderte Länge/Breite des Fahrzeugs.
Eine Alternative für den Bike-Transport sind Fahrradheckträger, die meist an der Oberkante der Kofferraumklappe angebracht werden. Mit zusätzlichen Gurten lassen sich Fahrradträger für die Heckklappe sicher verspannen. Insbesondere bei Fahrzeugen ohne Anhängerkupplung oder Kleinbussen sollten Sie zu dieser Variante greifen, um Fahrräder zu transportieren.
Der Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist weit verbreitet und lässt sich an der Anhängerkupplung einfach montieren. Wollen Sie mit dem Auto aber auch einen Wohnwagen ziehen, können Sie die Anhängerkupplung nicht für den Fahrradtransport nutzen.
Fahrradträger für Wohnmobile: Welche Arten gibt es?
Günstige Fahrradträger für das Wohnmobil werden an der Heckwand montiert. Es gibt starre Fahrradträger und auch höhenverstellbare Fahrradträger. Diese können entweder durch Kurbeln oder einen elektrischen Antrieb zum Be- und Entladen abgesenkt werden.
Für Campingbusse und Kastenwagen gibt es spezielle Fahrradträger für die Flügeltüren. Diese Radträger werden entweder an den Scharnieren der Flügeltüren befestigt oder am Fahrzeugrahmen des Wohnmobils montiert. Letztere Fahrradträger werden auch Plattformträger genannt. Bei Wohnmobilen mit Heckgarage, lassen sich Fahrradträger auch innen transportieren. Dazu gibt es spezielle Schienensysteme, mit denen das Fahrrad in der Heckgarage sicher steht.