Die Testergebnisse in Kürze

gelungenes Design          

einfacher Transport

wertige Verarbeitung

stabil


Unser erster Eindruck

Gleich nach dem Auspacken fällt das Augenmerk auf das wirklich gelungene Design des Berger Gasgrills Reventador. Die Verarbeitung wirkt schon auf den ersten Blick sehr solide und die Pulverbeschichtung fühlt sich gut an. Durch den integrierten Tragegriff im Deckel des Berger Gasgrill Reventador und mit seinem geringen Gewicht von 6,5 Kilogramm fällt der Transport sehr leicht. Der abnehmbare Deckel ist sehr praktisch und die Piezo-Zündung macht unabhängig von Feuerzeugen. Im Lieferumfang enthalten, sind neben dem Grill selbst, auch ein Gasschlauch und ein Gasregler für Gaskartuschen.

Uns überzeugt die wertige Verarbeitung.
Uns überzeugt die wertige Verarbeitung. © Fritz Berger

Schneller Aufbau

Der Grill kann ohne große Vorbereitungen schnell zum Einsatz gebracht werden. Dazu einfach den Gasschlauch mit dem Gasregler am Grill verschrauben und am anderen Ende mit einer Gaskartusche verbinden und schon kann der Grillabend beginnen. Durch die Piezo-Zündung fällt das Anzünden sehr leicht. Der Berger Gasgrill Reventador ist sehr stabil gefertigt. Es wackelt und verrutscht nichts und wenn er auf einem ebenen Untergrund steht, kann nichts schiefgehen.

Der Gasgrill ist schnell einsatzbereit.
Der Gasgrill ist schnell einsatzbereit. © Fritz Berger

Berger Gasgrill Reventador: pures Grillvergnügen

Wir haben den Berger Gasgrill Reventador das erste Mal auf einem Campingplatz auf der Insel Fehmarn getestet und weiterhin auf unseren vielen Reisen mit dem Wohnmobil. Meist haben wir für zwei Personen gegrillt, aber auch einige Male für Freunde und Gäste. Dabei gab es Schweinesteaks, Bratwürste, Grillfackeln und Putenschnitzel. Aber auch mit Feta gefüllte Champignons sowie Maiskolben haben wir gegrillt.

Die Grillergebnisse waren sehr lecker. Die Hitze lässt sich über den integrierten Regler gut anpassen, sodass man stets Kontrolle über die Temperatur hat. Die gegrillten Fleischsorten waren recht schnell und gleichmäßig durch und auch die Maiskolben sowie die gefüllten Champignons waren ein Genuss.

Das Grillgut gelingt sehr gut auf dem Reventador.
Das Grillgut gelingt sehr gut auf dem Reventador. © Fritz Berger
Die Hitze lässt sich einfach anpassen.
Die Hitze lässt sich einfach anpassen. © Fritz Berger

Die Reinigung ist einfach

Die Reinigung eines Grills macht zwar keinen Spaß, aber beim Berger Gasgrill Reventador geht es relativ einfach von der Hand. Den Grillrost reinigt man dabei am besten mit einem Stahlschwamm und etwas Wasser. Im Inneren des Grills genügt es mit etwas Spülmittelwasser kurz durchzuwischen. Anschließend noch den integrierten Fettauffangbehälter leeren und ebenfalls mit Spülmittelwasser säubern, fertig.


Fazit: So macht das Grillen Spaß

Zum Gesamteindruck des Berger Gasgrills Reventador können wir nur Positives berichten. Für diesen Preis erhält man einen durchweg gelungenen Grill, der uns nicht nur optisch gut gefällt, sondern auch aufgrund seiner einfachen Handhabung. Das Grillen macht damit wirklich Spaß und die Grillergebnisse sind überzeugend. Alles in allem ein sehr guter Grill zu einem tollen Preis. Klare Kaufempfehlung unsererseits.

Hier findest du den Berger Gasgrill Reventador im Berger Onlineshop.

Zu den Testnoten des Berger Gasgrills Reventador.