Produktdetails
Leicht, kompakt und langlebig | Einfach aufgebaut |
Innenzelt aus atmungsaktivem Polyester |
Produktbeschreibung
Das Tryfan profitiert von einem großzügigen Innenraum mit viel Luftzirkulation, mit 2 extra großen Seitenschlitzen und Netztüroptionen.
Das Innere wird zuerst aufgebaut und es bei sehr heißem Wetter kann auch nur das Innere aufgebaut werden. Ein Vordach bietet zusätzlichen Platz und Schutz.
Das Zelt ist auch für britische Wetterverhältnisse geeignet, da Belüftungsöffnungen mit den Reißverschlüssen sicher verschlossen werden können.
- PowerLite 7001-T6 Aluminium Stangen sind leicht, kompakt und langlebig
- Inner First Pitching - Das Gestänge ist am Innenzelt angebracht. Einfach aufgebaut und kann bei schönem Wetter auch ohne Aussenzelt stehen.
- Durch die eingearbeitete Öse am Türelement kann man z.B. mit einem Wanderstock die Tür zu einem kleinen Unterschlupf aufstellen. Ideal um bei schlectem Wetter vor dem Zelt zu kochen.
- Große seitliche Belüftungsöffnungen - Diese können offen oder vollständig geschlossen sein, wodurch dieses Zelt sowohl für wärmeres als auch für britisches Klima geeignet ist
- Die leichte 70D Polyester-Bodenplane garantiert Wasserdichte und Langlebigkeit
- Innentür Lüftung mit Reißverschluss - Wählen Sie selbst wann Sie den Luftstrom erhöhen und gleichzeitig Insekten fernhalten möchten
- Innenzelt aus atmungsaktivem Polyester, lässt das Kondensationswasser entweichen und gewährt einen angenehmen Schlaf. Ripstop-Verstärkungen erhöhen die Langlebigkeit.
Eigenschaften
Art Personenzelte | Kuppelzelt |
aufblasbar | - |
Campingzelte | Material Boden |
Campingzelte | Apsis Stauraum |
Campingzelte | Besonderheiten |
Campingzelte | Gestänge |
Farbe | grün |
Gewicht | 4,3 kg |
Anzahl Personen | 3 Personenzelt |
Maße (LxBxH) | 250 x 335 x 132 cm |
Packmaß (LxBxH) | 53 x 21 x 24 cm |
Artikelmerkmale
Personenanzahl
Eignet sich zum Schlafen und Wohnen für 3 Personen
Wassersäule 3.000 mm
Die Wassersäule gibt Auskunft über die Materialdichtheit. Zur Ermittlung des...
weiterlesen
Die Wassersäule gibt Auskunft über die Materialdichtheit. Zur Ermittlung des Millimeter-Wertes werden unter einem Messzylinder 10 cm Stoff gespannt und der Zylinder von oben mit Wasser befüllt. Der Grenzwert, bei dem sich Wassertröpfchen durch das Material drücken, bezeichnet die maximale Wassersäule. Ab 1500 mm gilt in Deutschland ein Zelt-Obermaterial als wasserdicht.