Verfügbarkeit:
Lieferbar in 1-2 Werktagen
Nur online bestellbar
Produktdetails
3 Personen Kuppelzelt | Stabiles und innovatives Design |
Auch geeignet um Ausrüstung zu verstauen | Einfach auf- und abbaubar |
Produktbeschreibung
Das außerordentlich beliebte Halo bietet ein stabiles und innovatives Design mit Vorzelt, um Ausrüstung zu verstauen und mit einem offenen Bereich, der sich perfekt zum Kochen eignet. Das verpackte Zelt kann unter Freunden aufgeteilt werden, darum ist das Halo bei Jugendgruppen ein klarer Favorit. Da alle Stangen gleich lang sind, ist das Zelt einfach und schnell aufzubauen.
Details
Details
- Hochqualitatives Aluminium Gestänge für hervorragende Stabilität bei starken Winden
- Abnehmbare Bodenwanne (hält Vorraum sauber und trocken, reduziert Kondenswasser)
- Bodenplane: 70D Polyester, leicht, Wasserdicht und Langlebig
- Innenzelt: atmungsaktivem Polyester, lässt Kondensationswasser entweichen, Langlebig
- Zwei Eingänge bieten Ihnen die Möglichkeit zum Verstauen von Gepäck und/oder zur Nutzung als Ein-/ Ausgang
- Innentür teilweise aus Moskitonetz
- Innenzelttaschen bieten Stauraum für Zubehör
- Alle Nähte (Zelt & Bodenwanne) sind werkseitig getaped und somit wasserdicht.
- Aus voll feuerhemmenden Stoffen
- Inklusive Fast Pack Packsack
Eigenschaften
Art Personenzelte | Kuppelzelt |
Anzahl Eingänge | 2 |
Anzahl Schlafbereiche | 1 |
Apsis Stauraum | 1 |
Gestänge | Aluminium Gestänge |
Material Boden | 100 % Polyester 70D |
Material Innenzelt | 100 % Polyester, atmungsaktiv |
Gewicht | 4,2 kg |
Wassersäule | 3000 mm |
Anzahl Personen | 3 Personenzelt |
Ausführung | Halo 300 |
Maße (LxBxH) | 390 x 230 x 135 cm |
Packmaß (LxØ) | 50 x 21 cm |
Artikelmerkmale
Personenanzahl
Eignet sich zum Schlafen und Wohnen für 3 Personen
Wassersäule 3.000 mm
Die Wassersäule gibt Auskunft über die Materialdichtheit. Zur Ermittlung des...
weiterlesen
Die Wassersäule gibt Auskunft über die Materialdichtheit. Zur Ermittlung des Millimeter-Wertes werden unter einem Messzylinder 10 cm Stoff gespannt und der Zylinder von oben mit Wasser befüllt. Der Grenzwert, bei dem sich Wassertröpfchen durch das Material drücken, bezeichnet die maximale Wassersäule. Ab 1500 mm gilt in Deutschland ein Zelt-Obermaterial als wasserdicht.