Lilie Winter Ban Frostschutzmittel für Trink-und Frischwasseranlagen
Informationen & Downloads
Unser Service

Bestellhotline
+49 (0)9181 / 330 100Mo. - Sa.: 8:00 - 20:00 Uhr
Frage zum Produkt
Zum KontaktformularSenden Sie uns Ihre Anliegen
Sichere Zahlung mit SSL Verschlüsselung
Kostenlose Rücksendung
Bis zu 5% Bonus mit der Berger Vorteilskarte
Produktdetails
ungiftig und geruchlos | schützt bis zu -72°C |
für Trink- & Frischwasseranlagen |
Produktbeschreibung
Für Trink- & Frischwasseranlagen. Ermöglicht komfortable und sichere Überwinterung. Schützt bei Außentemperaturen von bis zu -72°C vor Frostschäden, Korrosion, Ablagerungen und Algenwuchs und schmiert gleichzeitig Pumpen und Ventile.
Nach Entleerung des Frischwassertanks wird das Winter Ban Frostschutzmittel einfach über den Einfüllstutzen eingefüllt. Für Leitungen und Geräte aus Kupfer, Messing und Kunststoffen geeignet. Ungiftig, geschmack- und geruchlos.
Dosierung bei Schutzwirkung
- bis -73°C unverdünnt
- bis -46°C 1:1 = 1 Liter Winter Ban auf 1 Liter Wasser
- bis -18°C 1:2 = 1 Liter Winter Ban auf 2 Liter Wasser
Eigenschaften
Füllmenge | 3,78 l |
Unser Service

Bestellhotline
+49 (0)9181 / 330 100Mo. - Sa.: 8:00 - 20:00 Uhr
Frage zum Produkt
Zum KontaktformularSenden Sie uns Ihre Anliegen
Sichere Zahlung mit SSL Verschlüsselung
Kostenlose Rücksendung
Bis zu 5% Bonus mit der Berger Vorteilskarte
Bewertungen (10)
"Habe das Frostschutzmittel voriges Jahr verwendet und war damit voll und ganz zufrieden. Keine Frostschäden. Habe mich auch dieses Jahr wieder entschieden, den Artikel zu verwenden. Habe wie folgt angewendet: Wassertank fast entleert, Mittel reingeschüttet. Den Hahn der Küche auf Kalt laufen lassen bis gefärbtes Wasser kam, Wasser in einem Behälter aufgefangen und wieder in den Tank geschüttet. Hahn auf Stellung Warm durchlaufen lassen und Wasser wieder aufgefangen. Erneut in den Wassertank geschüttet und dasselbe im Bad gemacht. Zum Schluss die Toilette bis wieder gefärbtes Wasser kam, laufen lassen und dann die Abläufe der Wasserversorgung geöffnet. Restliches Wasser läuft so raus und die Reste im Wassersystem sind mit Frostschutz versehen. "
"Habe das Frostschutzmittel voriges Jahr verwendet und war damit voll und ganz zufrieden. Keine Frostschäden. Habe mich auch dieses Jahr wieder entschieden, den Artikel zu verwenden. Habe wie folgt angewendet: Wassertank fast entleert, Mittel reingeschüttet. Den Hahn der Küche auf Kalt laufen lassen bis gefärbtes Wasser kam, Wasser in einem Behälter aufgefangen und wieder in den Tank geschüttet. Hahn auf Stellung Warm durchlaufen lassen und Wasser wieder aufgefangen. Erneut in den Wassertank geschüttet und dasselbe im Bad gemacht. Zum Schluss die Toilette bis wieder gefärbtes Wasser kam, laufen lassen und dann die Abläufe der Wasserversorgung geöffnet. Restliches Wasser läuft so raus und die Reste im Wassersystem sind mit Frostschutz versehen. "
"Frostschutzmittel mit einfachster Handhabung, durch die Rotfärbung weis man genau wenn genung durch die Leitungen geflossen ist und an Hähnen und Toilette angekommen ist, verwende es nun schon das 2. Jahr, bin voll zufrieden,"
"Frostschutzmittel mit einfachster Handhabung, durch die Rotfärbung weis man genau wenn genung durch die Leitungen geflossen ist und an Hähnen und Toilette angekommen ist, verwende es nun schon das 2. Jahr, bin voll zufrieden,"
"Großartiges Produkt. Für tiefe Temperaturen und keine Salzen enthalten. Bestens geeignet für Edelstahlthermen."
"Großartiges Produkt. Für tiefe Temperaturen und keine Salzen enthalten. Bestens geeignet für Edelstahlthermen."
"Funktioniert gut, nach dem ﹰAlassen keine ﹰGeschmacksbeeinträchtigungen. Klebt und schmiert nicht im Sytem, leicht auszuspülen."
"Funktioniert gut, nach dem ﹰAlassen keine ﹰGeschmacksbeeinträchtigungen. Klebt und schmiert nicht im Sytem, leicht auszuspülen."
"einfache Anwendung, macht was es soll 5ltr. Gebinde wäre praktischer."
"einfache Anwendung, macht was es soll 5ltr. Gebinde wäre praktischer."